Bilder zu Technaxx TX-113

Produktbild Technaxx TX-113
Produktbild Technaxx TX-113

Tech­naxx TX-​113

  • 80 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • 1800 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: LED
  • 54 dB

Gut

2,5

Bei der Laut­stärke der Kon­kur­renz klar vor­aus

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 06.01.2019
Praktischer Mediaplayer. Solider Beamer mit Full-HD-Wiedergabe und integriertem Mediaplayer. Nicht ideal für große Bilder, lauter Lüfter könnte stören. Teurere Modelle liefern bessere Bildqualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Technaxx Mini Beamer für Outdoor, Haus, Büro - 2W Lautsprecher, 32"-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    69,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Lifenaxx Muskel-Massagegerät Wärme-Kälte-Therapie Pro LX-041 -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    69,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Technaxx Mini Beamer für Outdoor, Haus, Büro - 2W Lautsprecher, 32"-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    69,99 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

80 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
30 (38%)
4 Sterne
17 (21%)
3 Sterne
9 (11%)
2 Sterne
11 (14%)
1 Stern
13 (16%)

3,5 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 06.04.2019 von Aa_See

    Fehlkauf

    • Nachteile: keine USB-Verbindung mit Laptop, keine Unterstützung von Office-Dateien
    • Geeignet für: Heimkino, Foto-Show, kurze Distanzen
    • Ich bin: Arbeit
    Leider musste ich per trial and error feststellen, dass der TX-113 keine USB-Verbindung mit meinem Laptop unterstützt. Und man muss erst einmal die Bedienungsanleitung vor sich haben, um (auf S. 26) den schönen Satz zu finden: "Dieses Produkt wird NICHT für PPT-, Word-, Excel- oder Geschäftspräsentationen empfohlen." Tatsächlich müsste es heißen: Dieses Produkt eignet sich nicht ...
    Antworten

Unser Fazit

Bei der Laut­stärke der Kon­kur­renz klar vor­aus

Stärken

Schwächen

Der Beamer kann Videos ins Full-HD wiedergeben. Die 1.800 Lumen lassen sich sicherlich auch irgendwie messen. Im praktischen Einsatz haben Sie davon aber nichts. Die Bildqualität kommt auf der Leinwand ungefähr einem Film von DVD gleich, was weniger als ein Fünftel von Full-HD bedeutet. Die Lampe hat keineswegs ausreichend viel Lichtstrom für ein großes Bild, aber 40 bis 50 Zoll sind realisierbar. Das verrät schon der Blick auf den Stromverbrauch, der einem LED-Beamer mit etwa 500 Lumen gleichkommt. Gut einsetzbar ist der integrierte Mediaplayer, während die kleinen Lautsprecher Mühe haben werden, den viel zu lauten Lüfter zu übertönen. Wirklich hell und hochauflösend wird es erst mit einem Beamer LG PF1500G, der erwartbar aber 500 Euro teurer ist.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

NT30

Gut

1,6

Nonete NT30

Stre­a­ming-​Profi mit nati­ver Full-​HD-​Auf­lö­sung
GM200

Gut

1,6

Gai­moo GM200

Full-​HD-​Schnäpp­chen fürs Dun­kel­zim­mer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 1800 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 2000:1
Technologie LCD
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 40000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
HDR fehlt
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser vorhanden
Ausgänge
Audio-Ausgang fehlt
Kopfhörer vorhanden
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 54 dB
Abmessungen / B x T x H 204 x 150 x 86 mm
Gewicht 1014 g

Weiterführende Informationen zum Thema Technaxx TX-113 können Sie direkt beim Hersteller unter technaxx.de finden.