Gut

2,0

Gut (2,2)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.03.2017

All­round­ge­rät ohne wirk­li­che Schwä­chen und mit rekord­ver­däch­tig nied­ri­gen Druck­kos­ten

Qualitätsbewusst. Ein qualitätsbewusster Drucker mit niedrigen Druckkosten und guter Bedienbarkeit. Punktabzug gibt es für den fehlenden Einzelblatteinzug und das monochrome Display.

Stärken

Schwächen

Epson EcoTank ET-4550 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Der Epson-Modell brachte unsere Testseiten in Standardqualität deutlich schneller, im Entwurfsdruck sogar fast doppelt so schnell zu Papier wie der Pixma G4500. Der EcoTank sparte hier sichtbar Tinte und druckte blasse, aber noch gut lesbare Texte aus. ...“

  • „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 7

    „Teuer, aber geringe Druckkosten. Kurze Kopierzeit bei Fotos, aber Qualität unbefriedigend. Wasser- und Lichtbeständigkeit der Drucke nicht überragend, Fotodruck und Faxfunktion durchschnittlich. Inbetriebnahme und Bedienung verbesserungswürdig. Relativ langsam beim Foto-Scan, kein Farb-Display und Touch-screen. Direktdruck aus allen mobilen Betriebssystemen.“

  • „gut“ (2,1)

    14 Produkte im Test

    Drucken (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Scannen (10%): „gut“ (2,2);
    Kopieren (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Tintenkosten (20%): „sehr gut“ (0,5);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,9).

    • Erschienen: 26.02.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Aktuell gibt es auf dem Markt meines Wissens keinen nachhaltigeren Multifunktionsdrucker, selbst für Heimanwender ist der Epson Ecotank ET-4550 eine Überlegung wert, denn schließlich hat man damit alles, was man braucht.“

    • Erschienen: 04.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... muss man für eine bedruckte Seite etwas unter 1 Cent bezahlen. Das ist Spitze in dieser Geräteklasse. Auch die Druckqualität ist sehr gut, wenn man von den leichten und nur unter der Lupe erkennbaren Ausfransungen bei Textzeichen einmal absieht. Allerdings wurde auch bei dem neuen Eco-Tank auf Randlosdruck verzichtet. ... das Bedienpanel ... ist nicht mehr zeitgemäß. ...“

    • Erschienen: 06.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der ET-4450 von Epson ist besonders für kleine Büros mit geringem Budget für Verbrauchskosten geeignet. Die Grundfunktionen arbeiten sauber und flott, das monochrome Display wirkt antiquiert.“

    • Erschienen: 17.10.2015 | Ausgabe: 23/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „500 Euro für einen Tintendrucker auszugeben, lohnt nur für Vieldrucker, die die mitgelieferte Tinte innerhalb von drei bis vier Jahren verbrauchen ... Ökologischer und komfortabler ist das Nachfüllen großer, fest eingebauter Tintentanks auf jeden Fall.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 13/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson EcoTank ET-4550

zu Epson EcoTank ET-4550

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (767) zu Epson EcoTank ET-4550

4,3 Sterne

767 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
493 (64%)
4 Sterne
129 (17%)
3 Sterne
68 (9%)
2 Sterne
30 (4%)
1 Stern
45 (6%)

4,3 Sterne

756 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

  • von pN777

    Simply Clever?! Epson EcoTank ET-4550

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, brillante Druckergebnisse
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Profi
    Zuhause angekommen habe ich das Gerät ausgepackt, angeschlossen und installiert. Auch wenn die Installation selbst für Neulinge sehr einfach und gut durchdacht ist, nimmt sie leider ein wenig Zeit in Anspruch. Da man diese allerdings nur einmal macht, ist das schon in Ordnung.
    Das Befüllen der Tanks ist sehr einfach und geht viel besser als bei anderen Produkten/Herstellern. Ich habe zwar weder Handschuhe noch eine Unterlage benötigt, allerdings ist es nicht verkehrt, diese zu nutzen.

    In den vergangenen 10 Tagen habe ich ca. 600 Seiten (Text, Bilder und Zeichnungen in schwarz/weiß & Farbe) gedruckt.
    Der Epson EcoTank ET-4550 hat mich dabei vollends in allen Bereichen überzeugt. Die Qualität des Drucks, die Geschwindigkeit und auch die Präzision beim duplex printing waren sehr überzeugend.

    Die Scan- und Kopierfunktion ist sehr gut. Weder an Qualität, noch an der Geschwindigkeit gibt es etwas zu beanstanden.

    Alles in allem ist der Epson EcoTank ET-4550 ein sehr gutes Gerät, welches ich jedem wärmstens empfehlen würde.
    Antworten
  • von trnd.tester

    Toller Allrounder mit sehr günstiger Tinte

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, brillante Druckergebnisse
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Massenausdrucke, Mehrfachausdrucke
    Bevor man mit dem Drucken, Kopieren etc. loslegen kann, muss man erst die Tintentanks auffüllen. Durch das Selbstauffüllen mit den Tintenfläschchen kann man, wie der Name schon sagt, viel Geld sparen, da man nicht mehr die teuren Druckköpfe kaufen muss, sondern nur noch die Tintenfläschchen. Laut Hersteller enthält der Drucker Tinte für 11.000 Seiten in Schwarz-Weiß und Farbe. Beim Auffüllen der Tintentanks muss man gut aufpassen, dass man die Folie vorsichtig abmacht, da es ansonsten zu Spritzern kommen kann. Ruhige Hände, Geduld, Papiertücher und Einweghandschuhe sind der Schlüssel zum Glück. Mir gelang das Auffüllen ohne Spritzer. Nach dem Auffüllen braucht der Drucker ca. 20 min. zur Installation. In der Zeit kann man sich anderweitig beschäftigen. Beim Installieren ist er sehr laut, also nicht erschrecken. Sobald der Drucker fertig ist kann man loslegen. Die Geschwindigkeit und Qualität beim Drucken sind sehr gut, auch wenn es ein bisschen laut ist. Sehr praktisch bei diesem Drucker ist die obere Einlegeschiene zum Scannen / Kopieren. Man kann mehrere Blätter reinlegen, die alle gescannt / kopiert werden. Durch die Duplex Funktion ist ein beidseitiges Drucken ohne manuelles Umdrehen des Blattes möglich, was sehr zeitsparend und vor allem umweltfreundlich ist. Das Drucken vom Computer aus über W-Lan funktioniert einwandfrei. Auch die iPrint App von Epson ist leicht zu bedienen, intuitiv und in ihrer Funktion nicht zu bemängeln. Sie druckt lediglich die Internetseiten auf unnötig viele Blätter. Die Druckfunktion über E-Mail und Epson Connect finde ich zeitgemäß, was mir persönlich jedoch fehlt, ist ein zweiter Papierschacht extra für Fotopapier. Die Qualität der gedruckten Fotos auf gutem Fotopapier ist sehr überzeugend. Fax funktioniert ebenfalls tadellos. Die in meinen Augen schwerwiegendsten Nachteile beim Epson ET-4550 sind die kleine Papiereinlage, die ziemlich wackelig ist und der Duplex-Scan, der nicht vorhanden ist. Es hätte mich sehr erfreut, wenn ich ein doppelseitiges Blatt hätte einscannen können.
    Fazit:
    Mit dem EcoTank 4550 hat Epson einen wirklich gut gelungenen Drucker hervorgebracht. Nicht nur optisch überzeugt er, auch seine Funktionen sind mehr als zufriedenstellend. Die Duplex-Funktion ist klasse und auch das Drucken über iPrint (für IOS und Android) ist hervorragend. Es bleibt noch ein wenig Luft nach oben, was die Stabilität und Größe des Papierhalters betrifft und der fehlende Duplex-Scan, aber dennoch bin ich von diesem Drucker sehr überzeugt. Empfehlenswert ist der Epson EcoTank 4550 für jeden, der Zeit und Geld sparen möchte.
    Antworten
  • von DieRici

    Guter Allrounder

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, Drucker mit nachfüllbarem Tank
    • Nachteile: Bilder zu dunkel, Plastikgehäuse, relativ laut
    • Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Massenausdrucke, Mehrfachausdrucke, Kleine Büros
    Die Druckqualität des ET 4550 ist hervorragend und auch die Druckgeschwindigkeit hat mich sehr überzeugt. Leider ist der Drucker etwas lauter, was z.B. in einem Großraumbüro auf Dauer sehr unangenehm auffallen könnte. Außerdem ist das Papierfach zu klein geraten (Beschränkung auf ca. 150 Blätter). Die Funktionen (Scannen, Faxen, Kopieren, Drucken) sind sehr selbsterklärend und sollten auch bei absoluten Anfängern keine Probleme bereiten.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Epson EcoTank ET-4550 ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

All­round­ge­rät ohne wirk­li­che Schwä­chen und mit rekord­ver­däch­tig nied­ri­gen Druck­kos­ten

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Mit dem Epson erzielst Du beim S/W-Druck mehr als zufriedenstellende Ergebnisse. Das gilt insbesondere dann, wenn Du die höchste Qualitätsstufe auswählst. Die Druckkosten steigen dann zwar, aber Schriften wirken noch kräftiger.

Farbdruck

Auch beim Drucken von Grafiken und Fotos zeigt der Epson gute Leistungen. Abstriche gibt es aber dennoch: Während Tester Blautöne als etwas blass empfinden und darauf hinweisen, dass es beim EcoTank stark auf das richtige Papier ankommt, bedauern die Käufer besonders den nicht randlosen Druck.

Kopieren & Scannen

Die Fachmagazine und Nutzer sind sich einig, dass das Gerät in guter Qualität scannt. Die Kopierfunktion erfährt etwas mehr Kritik - zu langsam, zu blass. Hinzu kommen Probleme beim Kopieren auf Fotopapier.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Der EcoTank mit seinem wiederbefüllbaren Tank schlägt die Konkurrenz aus üblichen Tintenstrahlern und Laserdruckern um Längen. Die Tanks reichen schon ab Werk für rund 10.000 Seiten - das ist mehr als bei einem Laserdrucker. Mit 20 bis 30 Cent pro 100 Seiten, je nach Qualitätseinstellung, amortisiert sich der Anschaffungsaufwand schnell.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Selbst nach häufigen Reinigungsvorgängen - wie von Nutzern vereinzelt bemängelt - und dem damit einhergehenden Tintenverlust, halten sich die Druckkosten beim Epson unschlagbar niedrig. Auch hier werden nur geringe Centbeträge fällig, was vor allem an der enormen Reichweite der Tintentanks liegt.

Ausstattung

Druck & Scan

In den Käufermeinungen findet vor allem der Duplexdruck viel Lob. Kleines Manko: Der nicht existente Einzelblatteinzug, der Dich z.B. beim Bedrucken von Briefumschlägen zum Leeren des Papierfachs zwingt.

Schnittstellen

Die vorhandenen Schnittstellen lassen sich laut Nutzermeinungen problemlos einrichten. Ausschließlich lobende Worte finden sich auch über die Bedienbarkeit des Drucker per Smartphone oder Tablet.

Papierfach

Das Volumen der Papierkassette liegt bei 150 Blatt und ist somit befriedigend, in Anbetracht des riesigen Druckvolumens dieses Druckers erscheint das Platzangebot jedoch gering. Vereinzelt liest man in den Nutzermeinungen von Problemen beim Einzug.

Bedienung

Installation

Die Installation und Inbetriebnahme des Epsons sollten Dich vor keinerlei Probleme stellen, auch wenn Du nicht der versierteste Nutzer bist. Die Anbindung ans Netzwerk und die Installation der Software ist gut in der Schnellanleitung dokumentiert.

Handhabung

Das monochrome Display wirkt ein wenig antiquiert, doch die Rezensenten stört das nur in geringem Maße. Sie empfinden die Bedienbarkeit als gut und loben die generelle Verarbeitung des Druckers.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Epson EcoTank ET-4550

Stromverbrauch im Standby

1,5 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

11 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

14 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 18 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 13,7 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 7,3 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 2400 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 11 W
Stromverbrauch im Standby 1,5 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 51,5 cm
Tiefe 36 cm
Höhe 24,1 cm
Gewicht 7,4 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf