Bilder zu Elac Uni-Fi 2.0 UB52

Elac Uni-Fi 2.0 UB52 Test

  • 2 Tests
  • 389 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher

Sehr gut

1,2

Klang­star­ker Regal­s­pea­ker für kleine Räume

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.10.2020
Dynamischer Klangmeister. Saubere, dynamische Klänge und kräftige Basslinien ohne Verzerrungen oder Dröhnen - ideal für kleinere Räume. Ein guter Kauf für 600 Euro das Paar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.12.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    • Erschienen: 01.09.2020
    • Details zum Test

    80 von 80 Punkten; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: schickes und schlichtes Aussehen; gute Verarbeitung (angesichts des Preises); üppige Ausstattung; vielseitig einsetzbar; ausgewogener Klang; agile und dynamische Wiedergabe; Impulstreue; gute Bässe.
    Minus: Bi-Wire fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

389 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
301 (77%)
4 Sterne
51 (13%)
3 Sterne
23 (6%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
11 (3%)

4,6 Sterne

389 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klang­star­ker Regal­s­pea­ker für kleine Räume

Stärken

Schwächen

Beim Elac Uni-Fi 2.0 UB52 handelt es sich um einen passiven 3-Wege-Lautsprecher in Bassreflexbauweise. Die entsprechende Öffnung sitzt vorne - das lässt Ihnen etwas Freiheit bei der Standortwahl und erlaubt zum Beispiel eine Position in Wandnähe. Klanglich besitzt der Speaker laut dem Portal "lite-magazin.de" für größere Räume nicht genug Wumms und Tiefe - in kleineren Zimmern bis ca. 30m² ist der Auftritt jedoch stark. Konkret: Er besitzt Dynamik, spielt sauber und ohne lästige Verzerrungen und basiert auf einer kräftigen Basslinie. Letztere kommt dabei ohne lästiges Brummen oder Dröhnen aus, auch bei etwas höheren Pegeln. Abgerundet wird der gute Gesamteindruck von zwei großen, robusten Schraubklemmen. Fazit: Für 600 Euro Paarpreis ein interessanter Speaker.

von Stefan Doll

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Elac Uni-Fi 2.0 UB52 können Sie direkt beim Hersteller unter elac.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.