Bilder zu Edifier R1280DB

Edi­fier R1280DB

  • 3 Tests
  • 237 Meinungen

  • Aktiv
  • Fun­klaut­spre­cher, Regal­laut­spre­cher
  • 42 W

Gut

1,6

Fle­xi­ble Aktiv­bo­xen mit wenig Tief­gang

Unser Fazit 29.11.2017
Bassintensität. Einfache Bassanhebung, ideal für 2.1-Systeme oder Aktivlautsprecher mit Subwooferausgang. Im Vergleich zum Vorgänger fehlen Bluetooth und digitale Audioeingänge. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.04.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Preis-Leistung“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: Großartige Gesamtklangqualität; Viele Funktionen für das Geld; Komfortable Fernbedienung und Bluetooth.
    Contra: Etwas fehlender Glanz am oberen Ende; Überwältigend für einige Anwendungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Edifier Studio R1280DB - 2.0 Bluetooth-Lautsprechersystem (42 Watt),

    Edifier Studio R1280DB - 2.0 Bluetooth-Lautsprechersystem (42 Watt),
    Beige
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    109,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 weiß/silber Bluetooth

    Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 weiß/silber Bluetooth
    Weiß
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    109,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Edifier Studio R1280DB - 2.0 Bluetooth-Lautsprechersystem (42 Watt),

    Edifier Studio R1280DB - 2.0 Bluetooth-Lautsprechersystem (42 Watt),
    Beige
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    109,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 weiß/silber Bluetooth

    Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 weiß/silber Bluetooth
    Weiß
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    109,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 schwarz Bluetooth

    Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 schwarz Bluetooth
    Schwarz
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    149,00 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 weiß/silber

    Aktivboxen Edifier Studio R1280DB 2.0 weiß/silber
    Weiß
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    149,90 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • Edifier Aktivboxen Studio R1280DB 2.0 weiss/siber Bluetooth retail Aktivbox

    Edifier Aktivboxen Studio R1280DB 2.0 weiss/siber Bluetooth retail Aktivbox
    Weiß
    Lieferung: 6-8 Werktage
    Metro.de

    210,20 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Edifier Studio R1280DB 2.0 schwarz Bluetooth retail

    Edifier Studio R1280DB 2.0 schwarz Bluetooth retail
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    149,41 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Edifier R1280DB-BLK R1280DB 2.0 channels - 136 W Home theatre Black MDF 3-w ~E~

    Edifier R1280DB-BLK R1280DB 2.0 channels - 136 W Home theatre Black MDF 3-w ~E~
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    257,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

237 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
196 (83%)
4 Sterne
23 (10%)
3 Sterne
11 (5%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
4 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­ble Aktiv­bo­xen mit wenig Tief­gang

Stärken

Schwächen

Wie hole ich mehr Bass aus den Lautsprechern heraus?

Per Regler am Lautsprecher lässt sich der Bass am unkompliziertesten anheben. Je größer eingestellt, umso intensiver der Bass. Erfahrungsgemäß werden aber auf diesem Wege Mitten und Höhen zurückgenommen, sodass das Klangbild schnell schwammig wirkt. Bassfans sollten sich am ehesten nach 2.1-Systemen umschauen, bei denen der zusätzliche Subwoofer ausreichend Leistung für Tiefbass liefert. Alternativ greift man zu Aktivlautsprechern, die einen Subwooferausgang besitzen.

Was sind die Unterschiede im Vergleich zur Variante R1280T?

Der Vorgänger R1280T geht mit einer ähnlichen Ausstattung für etwa 73 Euro über die Ladentheke und steht bei Testern hoch im Kurs. Wesentliche Unterschiede werden im Detail deutlich: Die günstigere Variante verzichtet auf Bluetooth sowie optische und koaxiale Digitaleingänge. Per Tablet oder Smartphone können die Boxen also nicht mit Musik versorgt werden. Mangels digitaler Audioeingänge ist der Betrieb an Fernsehern nur über den Kopfhörerausgang möglich, falls denn einer vorhanden ist. Abschließend ist die Fernbedienung des Vorgängers mit weniger Befehlen (laut, leise, stumm) bestückt. Die Fernbedienung des aktuellen Modells bietet zusätzliche Befehle wie das Umschalten der Quellen oder das Ein- und Ausschalten der Boxen.

von Fabi

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

R1380DB

Sehr gut

1,5

Edi­fier R1380DB

Solide Box für Preis­be­wusste
R1700BT

Gut

1,6

Edi­fier R1700BT

Draht­los via Blue­tooth
Cube Mini Neo

Gut

1,8

Wave­mas­ter Cube Mini Neo

Klingt aus­ge­wo­gen und volu­mi­nös, ist aber kein Bass­profi

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • Regallautsprecher
  • Funklautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 42 W
Frequenzbereich 55 Hz - 20 kHz
Schalldruckpegel 85 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 14,6 cm
Tiefe 19,6 cm
Höhe 23,4 cm
Gewicht 4,9 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 55 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Edifier R 1280DB können Sie direkt beim Hersteller unter edifier.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin