Ducati Monster 696 (59 kW) [08] im Test der Fachmagazine
-
-
Kradblatt
- Ausgabe: 9/2010
- Erschienen: 09/2010
- Seiten: 6
ohne Endnote
„... Das beste Fahrwerk hilft allerdings wenig, wenn der Motor nicht mitspielt. Doch der aufgefrischte Ducati-Twin spielt hervorragend mit. Erst einmal gibt's nett auf die Ohren, denn sein kernig-vollmundiges Brabbeln sorgt bereits im Leerlauf für gute Laune. Die Kupplung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, denn sie rückt erst auf den allerletzten Millimetern ein. ...“ Mehr Details
-
-
-
MOTORRAD
- Ausgabe: 16/2010
- Erschienen: 07/2010
- 4 Produkte im Test
ohne Endnote
„Sicherlich gibt es potentere Naked-Bikes, die kleine Monster hat schließlich zwei größere Schwestern. Doch auch mit ‚nur‘ 75 PS ist sie energisch genug und generiert fulminanten Landstraßen-Spaß. ...“ Mehr Details
-
-
-
2Räder
- Ausgabe: 4/2010
- Erschienen: 03/2010
- 28 Produkte im Test
ohne Endnote
„Stärken: Kräftiger V2-Motor; Geringer Benzinverbrauch; Sehr handlich; Niedrig, kompakte Ausmaße; Lange Wartungsintervalle.
Schwächen: ABS kostet 700 Euro Aufpreis; Gewöhnungsbedürftige Lenkerform.“ Mehr Details -
-
-
2Räder
- Ausgabe: 3/2010
- Erschienen: 02/2010
- 26 Produkte im Test
ohne Endnote
„Stärken: Kräftig anschiebender V2-Motor; Gut berechenbare Bremsen; Schön leicht; Sehr geringer Verbrauch.
Schwächen: Wenig gepäck- und soziustauglich; Ungünstig geformter Lenker; Nur mäßiges Licht.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
2Räder
- Ausgabe: 5/2008
- Erschienen: 08/2008
ohne Endnote
„Plus: Kräftiger, ruckfrei anschiebender V2-Motor; Sehr geringer Verbrauch; Kerniger Sound; Angenehme Sitzposition ...
Minus: Mäßiges Licht; Kein ABS verfügbar; Gepäckunterbringung und -befestigung schwierig ...“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
Motorradfahrer
- Ausgabe: 8/2008
- Erschienen: 07/2008
- 3 Produkte im Test
ohne Endnote
„Die neue Monster schlägt sich aus dem Stand heraus mehr als achtbar. Der Motor hat deutlich an Kultur dazugewonnen und ihrem Ruf als Kurvenspaßgerät wird die Duc auch in ihrer jetzigen Form mehr als gerecht. ...“ Mehr Details
-
-
-
Mopped
- Ausgabe: 8/2008
- Erschienen: 07/2008
- 2 Produkte im Test
ohne Endnote
„Plus: Kräftiger V2; Bollersound; tolles Handling; geiles Design; gute Sitzposition; leichtgängige Kupplung.
Minus: Braucht noch immer Chokehebel; unbequemer Lenker; verspieltes Digital-Cockpit.“ Mehr Details -
-
-
2Räder
- Ausgabe: 4/2008
- Erschienen: 06/2008
- 7 Produkte im Test
ohne Endnote
„... macht Schluss mit dem Weichspüler-Image. Zwar ist sie nach wie vor sehr niedrig, gut beherrschbar, sogar noch mal um 4 Kilogramm leichter und handlicher denn je, aber im neuen Design macht die Monster jetzt auf Macho-Image. ...“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
Tourenfahrer
- Ausgabe: 7/2008
- Erschienen: 06/2008
- 21 Produkte im Test
ohne Endnote
„Plus: Kräftiger, sauber abgestimmter Motor, sehr stabiles, trotzdem handliches Fahrwerk, neutrales Lenkverhalten, kräftige, gut dosierbare Bremse, sportlich bequeme Sitzposition, niedrige Sitzbank.
Minus: Relativ großer Wendekreis, kein ABS.“ Mehr Details -
-
-
Motorradfahrer
- Ausgabe: 6/2008
- Erschienen: 05/2008
ohne Endnote
„... Unterm Strich hat der Sprung in den Jungbrunnen der Monster gut getan. Sie ist in allen Belangen moderner geworden, ohne an Charakterstärke eingebüßt zu haben. ...“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe 8/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
Tourenfahrer
- Ausgabe: 6/2008
- Erschienen: 05/2008
ohne Endnote
„... Unterm Strich präsentiert sich die Monster 696 als rundum gelungene Neuaflage eines Klassikers, der man mit dem passenden Zubehör ab Werk ... sogar eine gewisse Reisetauglichkeit applizieren kann.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von Tourenfahrer in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
Mopped
- Ausgabe: 6/2008
- Erschienen: 05/2008
ohne Endnote
„Mit ihrem bulligen Tank, ihren fetten Schalldämpfern und dem wichtigen Gitterrohrrahmen tritt die brandneue 696 auf wie ein echtes Muscle-Bike. Ihr Motor ist stark, feurig und kann doch so manierlich und handzahm sein, das präzise Fahrwerk macht Spaß. ...“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von Mopped in Ausgabe 8/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
PS - Das Sport-Motorrad Magazin
- Ausgabe: 5/2008
- Erschienen: 04/2008
ohne Endnote
„... lässt bei hohen Drehzahlen nicht nach - nicht aggressiv, sondern äußerst angenehm. Ähnliches gilt für die Bremsen, die nicht bissig, aber sauber dosierbar und mit gutem Druckpunkt beim Serpentinenanbremsen die Nerven des Fahrers beruhigen ...“ Mehr Details
-
-
-
MOTORRAD
- Ausgabe: 9/2008
- Erschienen: 04/2008
ohne Endnote
„Plus: Motor spritzig, weiche Gasannahme; Fahrwerk handlich und zielgenau; Sitzposition niedrig und kompakt.
Minus: Gabel nicht einstellbar; Instrumente schlecht ablesbar.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 16/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Ducati Monster 696 (59 kW) [08]
Typ | Naked Bike |
Hubraum | 696 cm³ |
Nennleistung | 51 bis 100 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Zylinderanzahl | 2 |
Gewicht vollgetankt | 185 kg |