Warum müssen Sie es nicht als gravierenden Nachteil werten, dass das Display dieses soliden Fernsehers mit einer physikalischen Auflösung von lediglich 1920 x 1080 Pixel zu den ErwerberInnen kommt? Obwohl bei Neu-Panels mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von immerhin 108 Zentimetern sonst bereits oft Ultra-HD-Schärfe gegeben ist? Ein bisschen, weil ein erheblicher Teil beliebter Inhalte heute eh noch nicht in 4K-Qualität vorliegt. Bei Streaming-Content ist das allerdings anders - hier dank Internetzugang und SmartTV-Software ebenfalls direkt verfügbar. Daher rechtfertigt vor allem der freundliche Produktpreis dieses Manko, zudem lässt sich gegen die klassengerechte Wiedergabe von Farben und Kontrasten wenig einwenden. Auch in Hinsicht auf die Soundausgabe keine positiven Überraschungen. Erst das Andocken externer, leistungsfähigerer Audio-Komponenten verschiebt das Klangerleben in eine erträglichere Richtung.
04.10.2021
Anständig großer Tiefpreis-Fernseher - mit SmartTV-Features
Stärken
- mittelgroßer, extrem günstiger Full-HD-Fernseher mit Triple-Tuner
- Rauschreduktion und interpolierte Bildwiederholrate für Bewegtbildglättung
- SmartTV-Software mit Browser, u.a. Netflix- & Prime-Zugang, Alexa-Hardware-Kompatibilität
- 3x HDMI, USB-Playback, CI+-Schacht für Entschlüsselungs-Module/SmartCards
Schwächen
- physikalische Panel-Auflösung nur 1920 x 1080 Pixel
- schwache, „blechern“ klingende Stereo-Soundausgabe
- keine USB-Recording-Features, keine Bluetooth-Audio-Optionen
- Versorgung mit Software-Updates ungewiss