Gut

2,0

Gut (1,6)

Gut (2,3)

Denon AVR-2313 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (78%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: ausgewogene Abstimmung für Film und Musik, überzeugendes Bedienkonzept.
    Minus: relativ wenige Analog-Eingänge.“

    • Erschienen: 14.09.2012 | Ausgabe: 10-11/2012 (Oktober/November)
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der AVR-2313 toppt seinen Vorgänger aufgrund seines noch besseren Klangs und seiner topmodernen Ausstattung. Er ist nun DER Top-Receiver der Oberklasse!“

  • „gut - sehr gut“ (73 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 2

    „Bestens ausgestatteter Receiver mit modernstem Videoboard, gutem Streaming-Player (Gapless und ALAC per Update) sowie angenehm aufgeräumter Bedienung. Klingt wunderbar konturiert und räumlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon AVR-2313

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (26) zu Denon AVR-2313

3,7 Sterne

26 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
14 (54%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
4 (15%)
1 Stern
4 (15%)

3,7 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von freak666

    Tolles Gerät, sehr empfehlenswert

    • Vorteile: genaue Bedienung, einfache Installation, attraktives Design, klarer Sound, gute Leistung
    • Geeignet für: Heimkino
    • Ich bin: Technisch versiert
    Ich habe den Denon AVR-2313 ausgewählt um meine Hifi-Anlage, den LED-Fernseher und den Computer zu vernetzen. Mein alter Verstärker hat da nicht mehr getaugt, der hatte keine Digitalschnittstellen.

    Der Klang ist super, auch wenn ich nur 2 Frontlautsprecher habe, Airplay funktioniert einwandfrei, die Fernsteuerung über das iphone ist
    Klasse.

    Was mich allerdings aufregt, ist dass von den Verkäufern zu dem Gerät Mist geschrieben wird. Das Gerät ist Bi-Amping tauglich, die Verkabelung dazu ist in der Anleitung für Fortgeschrittene, die auf der Denon-Seite im Internet runterzuladen ist. Da stehts dann aber in aller Ausführlichkeit. Es hat ja wohl seinen Grund, warum dass bei der Lautsprecherkonfiguration in Audissey einstellbar ist. Alles andere hätte mich auch sehr stark gewundert bei so einem Gerät.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Zwei HDMI-​Aus­gänge

Beim AVR-2313, der in die Fußstapfen des prämierten AVR-2312 tritt, hat Denon gleich zwei HDMI-Ausgänge verbaut. Demnach lässt sich das Signal simultan auf zwei verschiedene Geräte beziehungsweise in zwei Räume übertragen.

Die Anschlussleiste ist üppig besetzt: An der Rückseite befinden sich fünf HDMI-Eingänge, ein sechster sitzt an der Vorderseite. Zudem wurden zwei Komponenten- und zwei Composite-Video-Eingänge samt passender Ausgänge integriert, wobei man das analoge Signal konvertieren und per HDMI mit bis zu 1080p zum Fernseher schicken kann, was zusätzliche AV-Kabel zum Fernseher überflüssig macht. Auch 3D-Bilder, Signale in 4K-Auflösung und das Upscaling auf 4K werden unterstützt. Weil Pioneer beiden HDMI-Ausgängen einen Audio-Rückkanal (ARC) verpasst hat, braucht man keine separate Digitalverbindung, um das Tonsignal des Fernsehers / der Fernseher abzugreifen – vorausgesetzt, die Geräte warten ebenfalls mit einem Audio-Rückkanal auf. Wer keinen Flachbildschirm mit HDMI 1.4 und ARC-Modus besitzt, nutzt einen digitalen Audio-Eingang (zwei optische, zwei koaxiale) für den Signaltransport. Sechs analoge Audio-Eingänge, ein passender Ausgang, eine Kopfhörerbuchse, eine USB-Schnittstelle für das Zusammenspiel mit einem externen Speicher, ein Ethernet-Port für den Zugriff auf DLNA-Inhalte sowie Radiosender, Last.fm beziehungsweise Flickr-Fotos aus dem Internet, Infrarot-Buchsen, ein Stecker für FM-Antennen, eine RS-232C-Steuerleitung, Cinch-Buchsen für Zone 2, ein Mehrkanal-Vorverstärkerausgang und schraubbare Boxenklemmen für Front, Center, Surround sowie Surround Back runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Das Gerät verarbeitet Audio-Dateien, die im MP3-, WMA-, AAC-, WAV- und FLAC-Dateien mit bis zu 24-Bit / 192 kHz vorliegen, decodiert alle gängigen HD-Tonspurten, punktet mit der Fähigkeit zur Smartphone-Steuerung (iOS und Android), unterstützt das Audio-Streaming via AirPlay und bringt es laut Hersteller auf eine Ausgangsleistung von 7 x 135 Watt an sechs Ohm. Im CEC-Standby verbraucht der Receiver bis zu 0,5 Watt Leistung, im Netzwerk-Standby sind es maximal 2,7 Watt.

In Sachen Konnektivität gibt sich der AVR-2313 keine Blöße. Neben klassischen AV-Signalen lassen sich komprimierte Musikdateien zuspielen, wahlweise per USB oder aus dem Netzwerk. Heimkinofans, die einen pegelfesten AV-Receiver suchen, bekommen das Modell bei amazon für knapp 900 EUR. Die Tests der Fachmagazine stehen noch aus.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Denon AVR-2313

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.2
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio fehlt
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
  • Dolby Pro Logic IIx
  • Dolby Pro Logic IIz
  • DTS 96/24
  • DTS Neo:6
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling vorhanden
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung vorhanden
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 6
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) vorhanden
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 2
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker vorhanden
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 10,9 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf