Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.07.2020

Wi-​Fi-​6-​Stan­dard ohne USB

Passt der DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum D-Link Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. flotter Wi-Fi-6-Funkstandard (802.11ax)
  2. vier große externe Antennen
  3. Features zur Signalverbesserung (Beamforming uvm.)
  4. nicht zu teuer

Schwächen

  1. ohne USB-Schnittstelle

D-Link DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: preisgünstig; kann IPv6-Kaskadierung.
    Minus: mehrere Firmware-Macken.“

    • Erschienen: 02.12.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: guter Funktionsumfang; sehr gute Transferraten in den älteren Funkverbindungen; schick und kompakt.
    Contra: das volle Leistungspotenzial von Wi-Fi 6 wird nicht ausgeschöpft; keine USB-Schnittstelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu D-Link DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6

zu DLink DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6

Kundenmeinungen (92) zu D-Link DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6

3,7 Sterne

92 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (41%)
4 Sterne
19 (21%)
3 Sterne
14 (15%)
2 Sterne
8 (9%)
1 Stern
13 (14%)

3,7 Sterne

92 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wi-​Fi-​6-​Stan­dard ohne USB

Passt der DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum D-Link Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. flotter Wi-Fi-6-Funkstandard (802.11ax)
  2. vier große externe Antennen
  3. Features zur Signalverbesserung (Beamforming uvm.)
  4. nicht zu teuer

Schwächen

  1. ohne USB-Schnittstelle

Mit dem DIR‑X1860 bringt D-Link einen modernen WLAN-Router auf den Markt, der ohne Modem daherkommt und daher entweder ein separates DSL-/Kabelmodem oder einen Modemrouter im sogenannten Bridge-Mode erfordert. Dank neuester AX-WLAN-Funktechnik liefert der Router Platz für eine maximale Bandbreite von 1.800 Mbit/s – genug, um jeden Highend-Breitbandanschluss auszureizen. Auch, wenn Sie viele Endgeräte im WLAN verwenden und zeitgleich verschiedene anspruchsvolle Anwendungen nutzen, eignet sich dieser Wi-Fi-6-Router sehr gut. So können Sie hochauflösende Videos streamen und Online-Games zocken, der Router wird dabei nicht zum Flaschenhals. Dank der vier großen externen Antennen sind Sie beim Aufstellen des Routers ein wenig flexibler. Sie können ihn beispielsweise auch in ein Regal stellen und die Antennen in den Raum ausrichten. Auf der Rückseite zeigt sich der D-Link unspektakulär. Vier flotte Gigabit-Ethernet-Buchsen sind Netzwerkstandard, ein fehlender USB-Anschluss jedoch nicht. Hier hätte D-Link auch die Spendierhosen anziehen können.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu D-Link DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 1800 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
WLAN-Standards
Wi-Fi 4 (802.11n) vorhanden
Wi-Fi 5 (802.11ac) vorhanden
Wi-Fi 6 (802.11ax) vorhanden
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server fehlt
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss fehlt
Netzwerkanschlüsse 4
Abmessungen
Breite 22,41 cm
Tiefe 16,56 cm
Höhe 6,5 cm

Weiterführende Informationen zum Thema DLink DIR‑X1860 AX1800 WiFi 6 können Sie direkt beim Hersteller unter dlink.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf