Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.01.2022

Lang­sam wird‘s haa­rig – Out­door-​Handy mit alt­ba­cke­ner Tech­nik

Passt das KingKong 5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Cubot Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukte KingKong 7KingKong 9

Cubot KingKong 5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.10.2021
    • Details zum Test

    75%

    Pro: ordentliche Verarbeitungsqualität; robustes und wasserdichtes Gehäuse (IP68/IP69K-Zertifizierung); solide Laufzeiten; gute Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität; umfangreiche Sensorik; NFC-Unterstützung; insgesamt ordentliche Fotoqualität (Haupt- und Frontkamera); schlichte Android-Version; zuverlässige Empfangsqualität.
    Contra: sinnlose Makrokamera; schwache Auflösung; träge Performance; schlechter Tastendruckpunkt; fehlerhafte HDR-Funktion; nur 10W-Netzteil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cubot KingKong 5

zu Cubot KingKong 5

  • CUBOT Kingkong 5 Outdoor Smartphone ohne Vertrag, IP68 Wasserdicht, 4GB+
  • CUBOT Kingkong 5 Outdoor Smartphone ohne Vertrag, IP68 Wasserdicht, 4GB+
  • Cubot KingKong 5 Outdoor Smartphone, 5000mAh Robust Handy, Android 11, 4GB+

Einschätzung unserer Redaktion

Lang­sam wird‘s haa­rig – Out­door-​Handy mit alt­ba­cke­ner Tech­nik

Passt das KingKong 5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Cubot Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Cubots King-Kong-Reihe ist für niedrige Preise und hervorragende Outdoor-Tauglichkeit bekannt. Mit dem King Kong 5 löst der Hersteller das King Kong 3 von 2019 ab. Die Straßenpreise schwanken etwas, pendeln sich aber zwischen 130 und 150 Euro ein, wodurch das Gerät ganz klar in die Einsteigerklasse gehört. Wie es sich für ein Outdoor-Smartphone gehört, ist das King Kong 5 komplett wasser- und staubdicht sowie durch ein Rugged-Gehäuse auch vor Stößen geschützt. Eingebettet in das dicke Gehäuse ist das Display, das mit seiner 720p-Auflösung und mittelmäßiger Leuchtkraft nicht mehr als zweckmäßig anmutet. Das Innenleben wird von einem Prozessor von 2018 angefeuert, der schon damals im Vergleich zur Konkurenz nicht sehr gut abschnitt. In der Praxis heißt das: Ruckler bei parallel laufenden Prozessen und schlechte Performance bei anspruchsvollen Anwendungen und Games. Die 32 GB Festspeicher wirken ebenfalls nicht mehr ganz zeitgemäß, lassen sich aber immerhin erweitern. Das installierte Android-System ist frei von Anpassungen seitens Cubot, mit Ausnahme eines Einstellungsmenüs für die Zusatztaste am Rand. Die Kameras entsprechen dem Standard in dieser Preisklasse: Für Schnappschüsse okay, aber Schwächen bei wenig Licht. Die zweite Kamera ist für Makro-Aufnahmen gedacht und nur mäßig brauchbar, die dritte Kamera erfüllt vermutlich garkeinen Zweck. In Sachen Akku erwartet Sie hier eine solide Kapazität, die für zwei Tage Laufzeit reichen dürfte. Viele Outdoor-Geräte bieten hier aber mehr.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Cubot KingKong 5

Displaygröße

6,1 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

32 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

265 g

Das Handy ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 190 Gramm deut­lich.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,1"
Displayauflösung (px) 1560 x 720
Pixeldichte des Displays 282 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Hauptkamera, 5 MP Makrokamera, 0.3 MP Kamera
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1920 x 1080 px / 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 32 GB
Interner Speicher 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name MT6762
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,65 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)info
GPS-Standards GPS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform
  • Barren-Handy
  • Outdoor-Handy
Breite 78,6 mm
Tiefe 15 mm
Höhe 160,3 mm
Gewicht 265 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio k.A.
Streaming auf TV k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CUB-KK5-BLK

Weiterführende Informationen zum Thema Cubot KingKong 5 können Sie direkt beim Hersteller unter cubot.net finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf