Befriedigend

3,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 28.01.2021

Bald ohne Netz, aber mit robus­tem Gehäuse

Passt das King Kong CS zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Cubot Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Cubot King Kong CS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.01.2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (69%)

    Stärken: zertifizierter Schutz vor Wasser und Staub; robust verarbeitet; gute Ausdauer; Display im 16:9-Format, ...
    Schwächen: ... das aber nicht sonderlich hell ist; kein LTE; der Chipsatz hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel; wenig Speicher, der zudem auch langsam ist; wenig taugliche Bilder der Kamera; Speicherkartenleser im Test ohne Nutzen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cubot King Kong CS

Kundenmeinungen (208) zu Cubot King Kong CS

3,8 Sterne

208 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
103 (50%)
4 Sterne
33 (16%)
3 Sterne
33 (16%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
27 (13%)

3,8 Sterne

208 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bald ohne Netz, aber mit robus­tem Gehäuse

Stärken

Schwächen

Wer ein robustes Smartphone für den Außeneinsatz sucht, greift gern zu Outdoor-Geräten mit umfangreichen Schutzmechanismen wie einer hohen Wasser- und Staubdichtigkeit oder einem sturzfesten Gehäuse. Cubot setzt dafür mit dem King Kong CS auch gleich noch den Preis sehr niedrig an. Für unter 100 Euro erhält man hier eine IP68-Zertifizierung und ein gummiertes Chassis mit stabilisierenden Metallelementen, das Stöße gut abmildern kann. Mit seinem 5-Zoll-Bildschirm bleibt es zudem sehr kompakt und passt in jede Hosentasche.
Bis auf den gut dimensionierten Akku ist der Nutzwert des King Kong CS aber gering. Der Bildschirm fällt dunkel aus, was gerade im Freien die Ablesbarkeit schmälert. Die Kameras bieten nur eine unterdurchschnittliche Fotoqualität, der fest integrierte Speicher ist sehr knapp bemessen und der verwendete Chipsatz veraltet. Als größte Manko muss man jedoch das Fehlen von LTE nennen. Angesichts der Tatsache, dass die großen Mobilfunkanbieter ihre UMTS-Netze vermutlich bis Ende 2021 abschalten werden, bleibt der Nutzer dann im Regen stehen.
Soll es ein noch preiswertes Outdoor-Handy von Cubot sein, das aber mehr bietet, der kann einen Blick auf das Cubot Quest werfen. Hier erhält man mehr Speicher, einen flotteren Prozessor, LTE-Mobilfunk und sogar NFC.

von Björn König

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2011.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cubot King Kong CS

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

2 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

236 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 5"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Pixeldichte des Displays 294 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Blende Hauptkamera 2,2
Mehrfach-Kamera fehlt
Objektive 13 MP Weitwinkel (f/2.2)
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 2 GB
Arbeitsspeicher 2 GB
Maximal erhältlicher Speicher 16 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Mediatek MT6580
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE fehlt
5G fehlt
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Micro-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards GPS
Ladeanschluss Micro-USB
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 80,2 mm
Tiefe 14,85 mm
Höhe 153 mm
Gewicht 236 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest k.A.
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Cubot King Kong CS können Sie direkt beim Hersteller unter cubot.net finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf