Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.05.2022

Beson­ders aus­dau­ernde, sport­li­che „True Wire­less“-​In-​Ears

Passen die Outlier Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Creative Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Creative Outlier Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2022
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    Pro: sehr guter Klang; angenehmes Tragegefühl; tolle Bedienkonzept; ausdauernder Akku.
    Contra: Telefonie könnte besser sein; Plastikverpackungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Silber“

    Pro: kraftvoller Klang; gute Bassleistung; rauscharmes und anpassbares Noise-Cancelling; sehr gute Transparenzmodus; App mit EQ- und Bedienungseinstellungen; wetterfest; lange Akkulaufdauer.
    Contra: teils unpräzise Bedienung; Geräuschunterdrückung lässt noch zu wünschen übrig; Transportbox-Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.06.2022
    • Details zum Test

    87 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,8 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: viele Akkureserven; bequeme Hörer; gutes Preis-Klangs-Verhältnis; App mit EQ; effiziente Geräuschunterdrückung; gutes Bedienkonzept.
    Contra: Verarbeitung könnte besser sein; unangenehmer Geruch; nutzlose SX-Fi-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.11.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: bequemer Sitz; effektive hybride Geräuschunterdrückung; verbesserte drahtlose Verbindung und Touch-Bedienung; sehr erschwinglich; lange Akkulaufzeit.
    Contra: nicht der bestklingende Kopfhörer von Creative; klobiges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.04.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Hervorragende Akkulaufzeit; warmer, detaillierter Klang; effektive aktive Geräuschunterdrückung.
    Contra: Keine Trageerkennung; sperriger Ladekoffer; Probleme mit der Zugänglichkeit von SXFI. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Creative Outlier Pro

zu Creative Outlier Pro

Kundenmeinungen (404) zu Creative Outlier Pro

4,1 Sterne

404 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
223 (55%)
4 Sterne
77 (19%)
3 Sterne
40 (10%)
2 Sterne
28 (7%)
1 Stern
36 (9%)

4,1 Sterne

404 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Beson­ders aus­dau­ernde, sport­li­che „True Wire­less“-​In-​Ears

Passen die Outlier Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Creative Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Drei Mikrofone sind den neuen „True Wireless“-In-Ears pro Ohrhörer zugeordnet - um Umgebungsschall analysieren und diesen, je nach Bedarf, via „Active Noise Cancellation“ neutralisieren beziehungsweise transformieren zu können. Im Transparenzmodus werden Umweltgeräusche gezielt durchgeleitet. Telefonieren und die Nutzung von Sprachassistenten wie Siri und Google sind ebenfalls drin, selbstverständlich. Allerdings stellt das Produkt auch bei gutem Sitz im Ohr keine Wohlklang-Qualitätsrekorde auf, die „Super X-Fi“-Technologie für besonders immersiven, „holographischen“ Raumklang scheint aber interessant zu sein. Für Draußen- und Sporttauglichkeit sorgt unter anderem die Spritzwasser-Schutzart IPX5. Außergewöhnlich attraktiv wird das Set durch die Ausdauer der Ohrhörer-Akkus, gefördert durch die aktuellste Bluetooth-Version 5.2: Ohne Nachladen über den Akku des mitgelieferten Lade-Cases sollen sich zehn Stunden Dauerbetrieb realisieren lassen, bei Deaktivierung der ANC-Funktionalität sogar 15.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Creative Outlier Pro

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

60 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Akkulaufzeit

15 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

7 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Gewicht 7 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • Kabelloses Ladeninfo
  • Transparenzmodus
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 15 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 60 h
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Creative Outlier Pro können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf