Gut

2,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.04.2022

Ohne Equa­li­zer bleibt der Bass zurück

Passen die PistonBuds Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum 1More Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

1More PistonBuds Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: angenehmes Tragegefühl; niedriges Gewicht; kompakt; effizientes ANC und sehr guter Ambient Mode (angesichts des Preises); akzeptabler Klang.
    Contra: Klangqualität könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gut verarbeitet und schick; gute Dynamik; gutes Noise-Cancelling; wirksamer Ambient mode; gut funktionierende Windgeräuschdämpfung; solide Akkuleistung; EQ mit 12 Presets; einstellbare Bedienelemente; Spritzwassergeschützt.
    Contra: sehr eingeschränkte Codec-Unterstützung; Ambient Mode und ANC können nicht eingestellt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Noise-Cancelling vorhanden; sehr fairer Preis für das Gebotene; Klang macht Spaß.
    Contra: sehr basslastiger Klang; etwas detailarme Mitten; mäßiger Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.03.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Silber“

    Pro: neutrale Wiedergabe; Klanganpassungen möglich (App); ordentlicher Akku.
    Contra: etwas unangenehmes Tragegefühl bei langen Hörsessions; eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten der Bedienelemente; Aussetzer der Wiedergabe im Low-Latency-Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.03.2022
    • Details zum Test

    88%

    „Preis-Leistung“

    Pro: gute Höhen; gute Mitten; sehr gutes Noise-Cancelling; geeignet für Gamers; solide Bluetooth-Reichweite; zufriedenstellende Akkulaufdauer; Schnellladen möglich; gute Telefonie; gut verarbeitete, bequeme und wetterfeste Hörer; leichte Steuerung (App).
    Contra: etwas zurückhaltender Bassfundament; aptX- und LDAC-Unterstützung fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.02.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Verarbeitungsqualität; Gewicht und Größe; Wetterbeständigkeit; Bedienung über App; Trageerkennung; Klanganpassungen; guter Klang (Mainstream); gute Soundisolierung; wirksame Geräuschunterdrückung; sehr gute Telefonie; zufriedenstellende Akkulaufdauer; Schnellladefunktion; Codec-Unterstützung; Bluetooth-Version; angenehmes Tragegefühl; Updates.
    Contra: aptX fehlt; schlechte Basis-Touchbedienung (ohne App); kein kabelloses Laden; Transparenzmodus nicht optimal; optimistische Akkulaufzeitherstellerangabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.02.2022
    • Details zum Test

    83%

    Preis/Leistung: 85%, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Pro: gute Basswiedergabe; ordentliches Noise-Cancelling; AAC- und SBC-Unterstützung; Touchbedienung (App); wetterfeste Hörer; kompakte und hübsche Konstruktion; gute Verarbeitungsqualität; Bluetooth 5.2.
    Contra: aptX ist nicht unterstützt; nutzlose Touchbedienung (ohne App); mäßige Akkulaufdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.02.2022
    • Details zum Test

    8,3 von 10 Punkten

    Pro: hübsch und klein; bequeme Hörer; effizientes Noise-Cancelling; guter Klang (Mainstream); Ohrerkennung; gute Telefonie; guter Akku.
    Contra: aptX und LDAC sind nicht unterstützt; Mitten könnten strukturierter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.02.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes Aussehen; komfortable Hörer; gute Klangabstimmung; gute App.
    Contra: kein aptX; kein LDAC; Übersetzung in der App lassen zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.06.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Bequemer Sitz; tolle Akkulaufzeit; klangvolles Sound; Gaming-Audio mit niedriger Latenz.
    Contra: Die Touch-Bedienelemente reagieren manchmal nicht; kaum EQ-Anpassung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.04.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Komfortabel und passgenau; einfach zu bedienende App; anständige Akkulaufzeit.
    Contra: Leiser Klang; schlechtes ANC; billig wirkendes Ladegehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu 1More PistonBuds Pro

zu 1More PistonBuds Pro

Einschätzung unserer Redaktion

Ohne Equa­li­zer bleibt der Bass zurück

Passen die PistonBuds Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum 1More Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Überwältigende Bässe bekommen Sie bei den PistonBuds Pro nicht spendiert. Die Ohrhörer setzen auf eine ausgeglichene Klangwiedergabe, die dem Tester vom Onlinemagazin „Hardware-Helden.de“ teilweise etwas kühl vorkommt. Daneben fällt die Lautstärke relativ gering aus. Immerhin: Wem die Klang-Ausrichtung nicht gefällt und wer sich etwas mehr Dampf wünscht, kann über den Equalizer das Klangbild anpassen. Positiv sieht man im Test die Sprachwiedergabe bei Telefonaten, die „gut bis sehr gut“ ausfällt und die durchaus solide ANC-Funktion. Praktischerweise bietet diese einen zusätzlichen Modus an, der speziell Windgeräusche eindämmen soll. Über die App lässt sich neben der Wahl des ANC-Modus auch die Trageerkennung deaktivieren und der Equalizer auswählen - die Funktionsbelegung fällt dem Tester zufolge allerdings mit nur „2 Aktionspaaren“ gering aus. Ein Schweißschutz nach IPX5 ist vorhanden, bauformbedingt können die Ohrhörer aber nach einiger Zeit drücken, zudem saßen sie im Test nicht komplett fest und mussten hin und wieder nachjustiert werden.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu 1More PistonBuds Pro

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

30 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

8 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

5 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Gewicht 4,5 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • Trageerkennung
  • Transparenzmodus
Klangeigenschaften
Nennimpedanz 16 Ohm
Akku
Akkulaufzeit 7,5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 30 h
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema 1More PistonBuds Pro können Sie direkt beim Hersteller unter 1more.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf