Corel AfterShot Pro Test
(Bildbearbeitungsprogramm)



- Kostenpflichtig
- Typ: Fotoverwaltung, Nachbearbeitung
- Mehr Daten zum Produkt
- AfterShot Pro 1.1.0,
- AfterShot Pro 1.2
Alle Tests (10) mit der Durchschnittsnote Gut (1,8)
„AfterShot kann in Sachen Automatik und Performance punkten; auch Korrekturen werden größtenteils sehr gut erledigt. Das Schärfen und der Workflow könnten aber besser sein.“
„Plus: Übersichtlicher digitaler Leuchttisch; Preiswert trotz vieler Funktionen; Objektivkorrektur.
Minus: Beim Test war es ein Mal blockiert.“
„... Sieht man von der etwas vollgestopften Benutzeroberfläche ab, präsentiert Corel mit seinem AfterShot eine wirklich ernstzunehmende Lightroom-Alternative zum kleinen Preis. Wer neu einsteigt, sollte diese Anwendung vor einer Entscheidung unter die Lupe nehmen.“


Ausgabe: 5
Erschienen: 04/2012
Seiten: 2
mehr Details
„Die Software hat durchaus das Potential Lightroom- und Aperture-Nutzer abspenstig zu machen. Im Vergleich zu Lightroom wirkt die Bedienoberfläche nicht ganz so gut durchdacht. Doch dafür ist Corel AfterShot deutlich preiswerter.“


Ausgabe: 4
Erschienen: 03/2012
Seiten: 2
mehr Details
„Die Stärke von Corel Aftershot Pro ist die flotte und einfache Fotoverwaltung sowie die unkomplizierte Stapelverarbeitung, die man auch für Bildkorrekturen anwenden kann. Das schlanke Programm arbeitet insgesamt sehr flott. Besonders interessant ist Corel Aftershot Pro für Fotografen, die regelmäßig mit eigenen Voreinstellungen und Bildstilen arbeiten. ...“


Ausgabe: 4
Erschienen: 03/2012
Seiten: 1
mehr Details
„Die Funktionen für die Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Bildern überzeugen. Der sensationell günstige Preis machen das Programm zum Geheimtipp für jedermann.“


Ausgabe: 3
Erschienen: 02/2012
Seiten: 1
mehr Details
„AfterShot überzeugt als Entwicklungswerkzeug trotz einiger Schwächen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend.“
„... In puncto Organisation und Verwaltung ist es deutlich komfortabler als ACDSee ... Zudem ist es dank Mehrprozessunterstützung recht schnell. Weniger gut ausgestattet ist es mit Entwicklungs- und Bearbeitungsfunktionen, teilweise wirken die Werkzeuge veraltet. ...“
„... günstig, schlank, schnell - aber eben nicht genauso leistungsstark und professionell. Wer einen eher betagten Rechner einsetzt, wird besonders von der bemerkenswerten Performance der Corel-Software profitieren. Für Fotografen mit Linux-Betriebssystem bleibt AfterShot ebenfalls eine hochinteressante Option ...“


Ausgabe: 6
Erschienen: 05/2012
Seiten: 4
mehr Details
„Corel AfterShot Pro ist mit seinen knapp 90 Euro Kaufpreis ein echter Preisbrecher. Auf Komfort oder Korrekturfunktionen muss man deswegen aber keineswegs verzichten. Besonders auffällig im Vergleich zu anderen Programmen ist die Geschwindigkeit der Software - Bildaufbau und Effektübertragungen gelingen ausgesprochen rasant.“
zu Corel After-Shot Pro

Corel AfterShot Pro, Win / Mac / Lin, Deutsch (ASP1DEMB)

Pakettyp: Box inkl. Datentr'ger Zustand Lizenzen: NEU Anzahl Lizenzen: 1 Benutzer Lizenztyp: Vollversion Sprache: ,...

Corel AfterShot Pro, Win / Mac / Lin, Deutsch

Corel AfterShot Pro 3Erfahren Sie das Geheimnis, wie Sie Fotos zeitsparend bearbeiten können. Corel® AfterShot™ Pro 3 ,...



WasserzeichenmarkierungSpitzlichter - WiederherstellungSchönheitsfehler - KorrekturBibliothek mit ,...


Mit Corel AfterShot Pro 3, dem blitzschnellen RAW - Bildbearbeitungsprogramm, können Sie Fotos schneller bearbeiten und ,...


Hilfreichste Meinungen (16) von Nutzern bewertet
Fünf RAW-Programme im direkten Vergleich DigitalPHOTO 9/2012 - Das ehemalige "Bibble" wurde übernommen, weiterentwickelt und ist aktuell für Mac, Windows und Linux verfügbar. Für Einsteiger ideal ist die Option "Perfectly Clear". Ein Klick, und das Bild wird erstaunlich gut entwickelt. Neben Standardkorrekturen verfügt Corel AfterShot Pro auch über zonenweise Bildanpassungen und ein Retuschewerkzeug. Beide funktionieren auf Ebenenbasis. Definitiv ein Highlight, das oftmals den Wechsel in die klassische Fotobearbeitung spart.
Tests zu ähnlichen Produkten: Franzis PhotoZoom 4 Internet, Adobe Photoshop Lightroom4, Magix Foto Manager MX Deluxe, Phase One Media Pro, ABSoft Neat Image 7, Fujifilm Fotoservice pro, Tobias Hüllmandel Softwareentwicklung Panorama Studio 2 Pro, Franzis Nature Effects 3.0, MOOII Tech PhotoScape 3, Gimp 2.8.
Weiterführende Informationen können Sie auch bei
corel.com
finden.
Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten zum Thema Corel After-Shot Pro.