Bilder zu Concord Transformer T

Produktbild Concord Transformer T
Produktbild Concord Transformer T

Con­cord Trans­for­mer T Test

  • 2 Tests
  • 31 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    „Testsieger“

    22 Produkte im Test

    Die Sicherung erfolgt mit einem Dreipunktgurt. Durch die Isofix-Befestigung steht der Sitz stabil und bietet guten Schutz beim Frontalaufprall. Das Concord-Modell lässt sich leicht in der Größe anpassen. Hierbei unterstützt eine integrierte Gasfeder. Die Gurte verlaufen sehr gut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

31 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
24 (77%)
4 Sterne
5 (16%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

3 Meinungen

  • 10.11.2012 von Agafrank9

    Schlechte Unfallwerte

    • Vorteile: Bezug ist waschbar, geringes Gewicht, einstellbare Sitzposition, Gurte einfach verstellbar
    • Nachteile: Bruch des Materials
    Laut Auto Motor Sport nicht empfehlenswert ! Sitz bricht beim Unfall.
    Höhe Belastungen für Kopf und Brustbereich beim Unfall. Unser 3jähriger Sohn findet keinen guten Halt in diesem Sitz.
    Für ältere Kinder wahrscheinlich besser geeignet, als für kleinere Kinder.
    Antworten

Unser Fazit

Rundum aus­ge­reif­ter Kin­der­au­to­sitz

Die Bestnoten für den Transformer T in der Sitzgruppe II/III gründen sich maßgeblich auf das Zusammenspiel aus Handhabung und Komfort, die das Concord-Produkt in der Tat attraktiv machen, wenn auch die Anschaffung mit stolzen 175 EUR (Amazon) zu Buche schlägt. Highlight ist zweifellos die per Knopfdruck verstellbare Höhe und Breite der Schulterprotektoren, aber auch im Übrigen liefert Concord hier ein überzeugendes Produkt ab.

Guter Seitenaufrallschutz

Ein hohes Maß an Variabilität ist nur einer von mehreren Vorzügen des Transformer T, die ihm mehrfach ausgesprochen gute Gesamtnoten - auch aus Sicht der Kunden – eingehandelt haben: So lässt sich die Rückenlehne in Höhe und Breite per Knopfdruck stufenlos verstellen, der Kinderautositz passt sich damit zum Schutz des Kindes ideal an die Körpergröße an. Das ist kein Scheinkomfort, sondern in der Tat ein maßgeblicher Sicherheitsfaktor, der Unfallkräfte im Zweifel optimal absorbiert. Besonders Plus beim Transformer T ist die geschlossene Schalenform wie aus einem Guss – auch hier spielt er seine Stärken im Hinblick auf den Seitenaufprallschutz vollends aus.

Bändersystem für sichere Fahrzeugverankerung

Ebenfalls positiv ist das Twinfix getaufte System zu bewerten: Das Bändersystem erlaubt die sichere Verankerung des Kindersitzes an den Isopunkten im Fahrzeug und erweist sich, wie im Übrigen positive Kundenbewertungen zeigen, insbesondere im Leerbetrieb als nützlich, damit der Sitz bei der Fahrt nicht zum gefährlichen Flugobjekt wird. Erhöhten Aufprallschutz und zugleich eine weitere technische Finesse zeigt er mit den doppelwandigen Sicherheitsschalen, eine intuitive Gurtführung per Tastendruck minimiert Fehlbedienungsrisiken und erweist sich im täglichen Betrieb als kraft- und zeitsparend.

Umfangreiche Komfortmerkmale, leichte Handhabung

Ausgereift erscheint ferner das Komfortprogramm: Der Neigungswinkel der Rückenlehne lässt sich mehrfach bis in die Ruheposition verstellen, das Kind findet außerdem weich gepolsterte Armauflagen sowie eine körpergerecht geformte Sitzschale vor, die es optimal haltungsschonend unterstützt. Die Bezüge sind im Übrigen weich wattiert, leicht abnehmbar und waschbar und sollen, wie zufriedene Kunden bestätigen, eine hohe Akzeptanz beim Nachwuchs zeigen. Weiteres Plus: Mit 7,5 Kilogramm ist er vergleichsweise leicht, was sich beim häufigen Wechsel zwischen mehreren Fahrzeugen als unbedingt vorteilhaft erweist.

Angesichts der überragend guten Gesamtnoten erscheint die Empfehlung offensichtlich: Hier kann ohne Weiteres zugegriffen werden, insbesondere bündelt der Transfomrer auch die beiden Normgruppen II und III, kann also von etwa 9 bis 36 Kilogramm oder 3 bis 12 Jahren verwendet werden. Erhältlich ist er etwa bei Amazon für derzeit 175 EUR.

von Sonja

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Pallas G2

Sehr gut

1,4

Cybex Pal­las G2

Kom­for­ta­bel, aber nicht ganz kom­pakt
Jazzi Isofix

Sehr gut

1,5

Ever Fix i-Size

Gut

1,6

Bebe­con­fort Ever Fix i-​Size

Dop­pelte Siche­rung für kleine und große Kin­der
Evolvafix

Gut

2,0

Britax Römer Evol­va­fix

Mehr­fach­schutz für Kin­der bis zwölf Jah­ren

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Kindersitz
Gewicht 8,3 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg)
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
61 x 150 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix vorhanden
Autogurt k.A.
Isofix oder Autogurt k.A.
Top-Tether k.A.
Sitzrichtung
Ausrichtung Vorwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt k.A.
5-Punkt-Gurt k.A.
Autogurt vorhanden
Fangkörper k.A.
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar k.A.
Mitwachsend vorhanden
Verschiebbarer Fangkörper k.A.
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt k.A.
Zentraler Gurtstraffer k.A.
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze k.A.
Neigbare Kopfstütze k.A.
Rücken
Neigbare Rückenlehne k.A.
Ausstattung
Einbaukontrolle k.A.
Sitzverkleinerer k.A.
Seitenaufprallschutz k.A.
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar k.A.

Aus unse­rem Maga­zin