Gut

2,4

Befriedigend (2,7)

Gut (2,1)

Comag Einfach Digital HD im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    21 Produkte im Test

    Bild (20%): „gut“ (2,0);
    Empfindlichkeit beim Empfang (10%): „gut“ (2,3);
    Ton (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Rekorder (10%): „ausreichend“ (4,4);
    Internet und Netzwerk (5%): entfällt;
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Vielseitigkeit (15%): „ausreichend“ (4,0).
    Anm. d. Stiftung-Warentest-Redaktion: Baugleich mit Boca HD Senator

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Comag Einfach Digital HD

Kundenmeinungen (55) zu Comag Einfach Digital HD

3,9 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (62%)
4 Sterne
6 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
7 (13%)
1 Stern
8 (15%)

3,9 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fach-​ oder Kom­plett-​Betrieb?

Der DVB-S2-Receiver Einfach Digital HD heißt so, weil man ihn in zwei Betriebszuständen nutzen kann, nämlich im Einfach- und im Komplettbetrieb. Konsequenterweise liefert Comag das Gerät mit zwei Fernbedienungen aus.

Beim Einfach-Betrieb greift man zur mitgelieferten Einfach-Fernbedienung, die sich auf grundlegenden Funktionen beschränkt. Mit ihr kann man das Gerät einschalten, die Programme wechseln, die Senderliste und Teletext-Seiten aufrufen, die Lautstärke regulieren oder komplett stummschalten. Alle anderen Funktionen – darunter der elektronische Programmführer, das Info-Banner beim Umschalten, das Timermenü, Untertitel und Tonspuren – stehen nur im Komplett-Betrieb zur Auswahl, hier wird die Box mit der Komplett- beziehungsweise Service-Fernbedienung gesteuert. Grundsätzlich rät Comag zum Einfach-Betrieb, den Komplett-Betrieb würde man nur beim Konfigurieren der Box benötigen. So laufen unerfahrene Nutzer nicht Gefahr, die Einstellungen zu verändern. Das Gerät bietet 4500 Programmspeicherplätze für Sender in SD- und HDTV-Auflösung, zudem werden SD-Programme senderabhängig auf bis zu 1080i skaliert. Verschlüsselte Angebote bleiben außen vor, denn einen Smartcard-Reader oder einen CI- respektive CI-Plus-Slot hat Comag nicht verbaut. Man darf sich auf einen automatischen Sendersuchlauf, auf einen optischen Sat-Finder, auf einen Senderlisteneditor mit den üblichen Funktionen, auf acht Favoritenlisten und auf einen 8-fachen Multifunktionstimer freuen, der an den elektronischen Programmführer gekoppelt ist. Weil der Receiver den DiSEqC-Standard 1.2 beziehungsweise die Erweiterung USALS unterstützt, kann man ihn an einer motorgetriebenen Drehanlage einsetzen. Mit Unicable-Empfangsanlagen hat die Box ebenfalls kein Problem. In Sachen Konnektivität stehen ein HDMI-Ausgang, eine Scart-Buchse und ein koaxialer Digitalausgang bereit. Im Betrieb soll das 21 Zentimeter breite und 4,3 Zentimeter hohe Gerät acht Watt Leistung aufnehmen, im Standby maximal ein Watt.

Praktisch: Wer nicht will, dass die getroffenen Einstellungen verändert werden, legt die Einfach-Fernbedienung ins Gäste- oder Kinderzimmer. Leider muss man im Einfach-Betrieb auf den elektronischen Programmführer und auf das Info-Banner beim Umschalten verzichten. Bei amazon bekommt man den Einfach Digital HD von Comag für knapp 80 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Comag Einfach Digital HD

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf