-
- Erschienen: November 2011
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Sicherheit: „gut“;
Bedienung und Ergonomie: „gut“;
Schadstoffprüfung: „sehr gut“;
Reinigung und Verarbeitung: „gut“.
Typ: | Babyschale |
---|---|
Nur Isofix-Befestigung: | Nein |
Rückwärtsgerichtet: | Ja |
Sicherheit: „gut“;
Bedienung und Ergonomie: „gut“;
Schadstoffprüfung: „sehr gut“;
Reinigung und Verarbeitung: „gut“.
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung, Ergonomie (50%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
Sicherheit: 2,2;
Bedienung: 2,3.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Babyschaleinfo |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | fehlt |
Sitzrichtung | |
Rückwärtsgerichtet | vorhanden |
Anschnallen | |
5-Punkt-Gurt | vorhanden |
Autogurt | vorhanden |
Verstellbarkeit | |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | vorhanden |
Zentraler Gurtstraffer | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Chicco Auto-Fix Fast mit gegurteter Basis können Sie direkt beim Hersteller unter chicco.de finden.
Stiftung Warentest - Als unsere Einkäufer unterwegs waren, um Autokindersitze für den großen Vergleichstest vom Juni 2011 einzukaufen, gab es einige neue Modelle im Fachhandel noch nicht. Später machten sie sich noch einmal auf den Weg. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Der sehr leichte und sehr einfach zu handhabende, mitwachsende Kindersitz wird im Auto mittels Dreipunktgurt befestigt. Die Beinauflage und die Polsterung sowie die Sicht für das Kind sind gut. Unfallsicherheit mit und ohne Isofix frontal nur „ausreichend“, seitlich „befriedigend“. Kind und Sitz werden mit dem Dreipunktgurt gesichert. Isofix sichert auch den leeren Sitz. Optimaler Gurtverlauf und sehr einfache Größenanpassung. Lautsprecher in der Kopfstütze. …weiterlesen