Auf Full-HD-Bilder müssen Sie verzichten – wobei der Verzicht bei dieser Größe nicht so sehr ins Gewicht fällt. Bei 32-Zoll-Fernsehern ist Full-HD vor allem dann von Vorteil, wenn Sie sehr nah am Schirm sitzen. Dass die Hochkontrastformate HDR10 und HLG unterstützt werden, liest sich gut, dramatische Unterschiede zu SDR-Bildern sind bei 200 cd/m² Helligkeit und 8 Bit Farbtiefe aber nicht drin. Für den Einsatz als Zweitgerät im Schlafzimmer reicht es allemal, wie auch von Kundenseite bestätigt wird. Das gilt im Übrigen auch für den Ton – kein brachialer Kinosound, aber klar und verständlich. Nichts bzw. wenig zu meckern hat die Kundschaft an der Ausstattung, denn neben dem obligatorischen Triple-Tuner und zwei HDMI-Eingängen stehen einige Internetfunktionen bereit, darunter die Mediatheken der TV-Sender sowie Apps für Netflix und Amazon Prime Video.
05.10.2020
Smartes Zweitgerät zum Sparpreis
Stärken
- Ordentliches Bild, passabler Ton
- DVB-Tuner für Antenne, Kabel, Satellit
- HbbTV für Mediatheken, Apps für Neflix und Prime
- Zwei HDMI-Eingänge, eine USB-Buchse (Medienwiedergabe)
Schwächen
- Nur HD-ready
- Kein USB-Recording
- App-Auswahl überschaubar
- Keine Bildanpassung bei Wiedergabe über Apps