Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canton SUB 800 R im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.01.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Sub 800 R von Canton ist dank variabler Klangeinstellung für jeden Wohnraum geeignet. Die hochmoderne Technik und die umfangreiche Ausstattung ergeben einen Subwoofer, der sich für Musik- und Filmton gleichermaßen eignet. AV-Magazin wünscht viel Spaß beim Klangerlebnis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton SUB 800 R

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canton Karat GS Standlautsprecher *schwarz* CA04379

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Canton SUB 800 R

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 200 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 250 W
Frequenzbereich 25 - 200 Hz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 13,3 kg
Weitere Daten
Abmessungen 275 x 385 x 400 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Canton Sub 800R können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Dreiteiler mit Biss

Klang + Ton - Linearitätsfanatikern wird das so nicht gefallen, aber darum geht’s nicht: Ein Lautsprecher muss am Hörplatz funktionieren, nicht im Messraum. Entscheidender ist da schon der Umstand, dass das große Bändchen auch bei den Winkelmessungen wenig einbricht – schönes Rundstrahlverhalten. Auffallend sind die geringen Verzerrungen, die sie Triptychon generiert. Aus diesem Grunde haben wir auch ausnahmsweise drei Klirrdiagramme aufgenommen. …weiterlesen

Den Raum im Griff

stereoplay - Der Zugewinn war gigantisch, der Preis dafür gemessen an manch anderem Zubehör fast ein Schnäppchen. REL empfiehlt bei Einsatz eines Woofers die Aufstellung in einer der vorderen Raumecken. Die Hauptlautsprecher stehen wie gewohnt frei. Ein zweiter Woofer diagonal zum ersten bewirkt eine noch sattere Anregung im Ultra-Tiefbass. Bei Multichannel empfiehlt REL ein drittes Exemplar vorne rechts. Die Bedienung erfolgt Woofer-untypisch von vorne. …weiterlesen

Echtes Kinofeeling

Heimkino - Egal ob dedizierter Heimkinoraum im Keller, auf dem Dachboden oder im Wohnzimmer: Um ein klangstarkes Lautsprecherpaket kommt man kaum herum, will man echten Kinosound generieren. Ein solches kann aus einem 5.1-System, einer 2.1-Installation oder einer sogenannten Soundbar bestehen. 2011 haben wie wieder unzählige dieser Systeme auf Herz und Nieren geprüft. Dabei ragten einige heraus, die wir hier noch einmal zusammengefasst haben. Wenn also auch Sie derzeit über die Integration eines klangstarken Soundsystems nachdenken, sollten Sie sich unsere Jahreshighlights einmal genauer anschauen!Testumfeld:Im Test waren 18 Lautsprecher, die unabhängig voneinander bewertet wurden. Die Produkte erhielten 14 x die Note „überragend“ und 4 x die Note „ausgezeichnet“. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf