„Pixelriesen in allen Größen“ - Topmodelle
„gut“ (68%)
„10 MP, 5-fach-Zoom. Weitwinkeloptik (28 mm Kleinbild). Schnell, mit vielen manuellen Möglichkeiten. Ungenauer optischer Sucher. Kein interner Speicher. Horizontal und vertikal schwenkbares Display. Vorwahltaste für Weißabgleich bei Blitzlicht. Schuh für externen Blitz. Schlecht funktionierender optischer Bildstabilisator. JPEG und RAW. Mini-HDMI-Anschluss. Videos mit 640 x 480 Pixel und Digitalzoom.“
1
„gut“ (65%)
„12,1 MP, 20-fach-Zoom. Weitwinkel (28 mm Kleinbild). Schnell, groß, viele manuelle Möglichkeiten. Sehr exakter elektronischer Sucher. Weißabgleich-Vorwahl für Blitzlicht. Kein interner Speicher. Display horizontal und vertikal verstellbar. Schuh für externen Blitz. Mini-HDMI-Anschluss. Sehr guter optischer Bildstabilisator. Videos mit 1280 x 720 Pixel, Zoom und regelbarem Mikrofon-Aufnahmepegel. Standardakkus.“
2
„gut“ (61%)
„10,2 MP, 3-fach-Zoom. Getestetes Set mit Weitwinkeloptik (27 mm Kleinbild). D-SLR-Modell für Einsteiger. Rundum schnell, mit vielen manuellen Möglichkeiten. Optischer Sucher. Ohne LiveView, keine Videoaufnahmen. Vorwahl für Weißabgleich bei Blitzlicht. Kein interner Speicher. Schlecht funktionierender optischer Bildstabilisator (im Objektiv). JPEG- und RAW-Format.“
3
„gut“ (60%)
Bildqualität (30%): „durchschnittlich“;
Sucher und Monitor (12%): „durchschnittlich“;
Videoaufnahmen (3%): „weniger zufriedenstellend“;
Blitz (8%): „gut“;
Vielseitigkeit (12%): „gut“;
Handhabung (25%): „gut“;
Stromversorgung (10%): „sehr gut“.
4