Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note

Canon i-Sensys LBP6000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.03.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    „Dieser Schwarzweißlaserdrucker druckt sehr schnell und sehr wasserbeständig, Text in sehr guter Qualität. Niedrige Tonerkosten.“

  • „gut“ (2,3)

    14 Produkte im Test

    „Günstig, aber wenig vielseitig. Funktionen beschränken sich auf das Notwendigste. Mit 5 Kilogramm vergleichsweise ein Leichtgewicht.“

    • Erschienen: 18.09.2012
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (4,28)

    Preis/Leistung: „preiswert“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon i-Sensys LBP6000

Kundenmeinungen (27) zu Canon i-Sensys LBP6000

3,7 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (22%)
4 Sterne
15 (56%)
3 Sterne
3 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (11%)

3,7 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­cher Laser­dru­cker für 100 Euro

Ab Oktober 2010 erweitert Canon sein Drucker-Sortiment mit dem i-Sensysy LBP6000. Dabei handelt es sich um einen einfachen S/W-Laserdrucker für jeden Schreibtisch, um in relativ kurzer Zeit und mit einem guten Druckbild insbesondere Textdokumente auszugeben. Das Gerät wird für 109 Euro an den Start gehen und damit recht preisgünstig sein – allerdings bietet die Konkurrenz ebenfalls vergleichbare Geräte, sogar mit Farbdruck, bereits für unter 100 Euro an.

Die Anforderungen an einen preisgünstigen S/W-Laserdrucker sind in der Regel nicht hoch. Die Geräte werden fast ausschließlich für den Textdruck eingesetzt – mit der Hoffnung, dass Grafiken zumindest für den Hausgebrauch ebenfalls noch recht passabel rüberkommen. Entsprechend liegt der Schwerpunkt auf einem möglichst hohen Arbeitstempo. Der i-Sensys LBP6000 soll, so Canon, 18 Seiten pro Minuten ausgeben können (erste Seite: 7,8 Sekunden) und würde damit zumindest dieser Anforderung entsprechen. Wie bei den meisten Lasern aus seinem Preissegment liegt die Auflösung bei 600 x 600 dpi, bei Grafiken interpoliert der Laser eine Druckauflösung von 2.400 x 600 dpi. Allzu perfekte Grafiken oder gar Fotos sollte man trotzdem lieber nicht von ihm erwarten.

Als weitere Vorzüge des i-Sensys LBP6000 nennt Canon ferner einen niedrigen Verbrauch im Stand-by-Modus sowie einen besonders leisen Betrieb. Der Papiervorrat ist der Größe entsprechend auf 150 Blatt limitiert, die bei der Auslieferung beigelegte All-in-One-Toner-Cartridge reicht für 700 Seiten, der also relativ schnell fällig werdende Ersatz für immerhin 1.600 Seiten.

Zurzeit ist der i-Sensys LBP6000 bei Amazon noch nicht gelistet, jedoch der ein oder andere interessante Konkurrent. So bietet Samsung mit dem ML-1910 ebenfalls einen kompakten, einfachen S/W-Laserdrucker für 79 Euro (Amazon) an, der sogar duplexfähig ist. Der Oki C110 wiederum ist recht schnell und druckt sogar in Farbe – und dies für 91 Euro (Amazon). Beide produzieren allerdings relativ hohe Seitenpreise – was jedoch vermutlich auch beim i-Sensy LBP6000 der Fall sein wird. Kurzum: das Canon-Angebot hat durchaus seinen Reiz – konkurrenzlos ist es jedoch nicht.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon i-Sensys LBP6000

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A5
  • B5 JIS
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf