Befriedigend

2,7

Befriedigend (3,5)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.09.2018

Güns­ti­ges Uni­ver­sal­ta­lent fürs Büro und zu Hause

Passt der DCP-J572DW zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Brother Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Brother DCP-J572DW im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (38 von 100 Punkten)

    25 Produkte im Test

    Drucken (20%): „durchschnittlich“;
    Scannen (10%): „durchschnittlich“;
    Kopieren (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Tintenkosten (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „durchschnittlich“.

  • „ausreichend“ (3,9)

    Platz 7 von 8

    Drucken (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Scannen (10%): „befriedigend“ (3,5);
    Kopieren (15%): „ausreichend“ (4,4);
    Tintenkosten (20%): „ausreichend“ (4,1);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,3);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).

    • Erschienen: 29.09.2018 | Ausgabe: 21/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Brother DCP-J572DW eignet sich für Wenigdrucker, die ein platzsparendes Gerät suchen und sich nicht an den hohen Tintenkosten stören. Für den moderaten Anschaffungspreis bekommt man eine ordentlich ausgestattete Drucker-Kopierer-Scanner-Kombi.“

  • „befriedigend“ (2,90)

    Platz 5 von 5

    Pro: geringe Folgekosten; überzeugender Textdruck; Kartenleser.
    Contra: träger und grünstichiger Fotodruck; fehlende Ausstattungsmerkmale (Bluetooth, Fax); hohe Geräuschentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.09.2019
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: gutes, kompaktes Design; einfach einzurichten und zu bedienen; Duplexdruck.
    Contra: langsame Druckgeschwindigkeiten; durchschnittliche Fotoqualität; hohe Betriebskosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother DCP-J572DW

zu Brother DCP-J572DW

  • Brother DCP-J572DW Multifunktionsgerät Tintenstrahl 27 Seiten pro Minute 1200 x

Kundenmeinungen (1.912) zu Brother DCP-J572DW

4,2 Sterne

1.912 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1245 (65%)
4 Sterne
324 (17%)
3 Sterne
115 (6%)
2 Sterne
58 (3%)
1 Stern
171 (9%)

4,2 Sterne

1.899 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

10 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ges Uni­ver­sal­ta­lent fürs Büro und zu Hause

Passt der DCP-J572DW zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Brother Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Für knapp über 100 Euro erhält man mit dem DCP-J572DW einen Drucker mit automatischer Duplexfunktion für beidseitigen Druck und WLAN-Anbindung. Aufgrund des eher geringen Drucktempos und des knappen Papierfachs ist er für größere Teams nicht empfehlenswert, macht aber an Einzelarbeitsplätzen einen guten Eindruck. Der zusätzliche Papiereinzug für dicke Fotopapiere, Umschläge und andere Sonderformate macht das Gerät besonders vielseitig. Die Druck- und Scanauflösung ist hoch; Qualitätsprobleme sind also nicht zu erwarten. Die Bedienung erfolgt direkt am Gerät per Farbdisplay und Navigationstasten oder alternativ per Smartphone-App sowie am PC mit entsprechender Treibersoftware. Ein Touchscreen fehlt leider.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Brother DCP-J572DW

Stromverbrauch im Standby

1,3 W

Das Gerät ist im Bereit­schafts­mo­dus beson­ders spar­sam.

Stromverbrauch im Betrieb

16 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

12 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 31 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

120 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 6000 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 12 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 6 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 2400 x 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 16 W
Stromverbrauch im Standby 1,3 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,7 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 120 Blätter
Ausgabekapazität 50 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate vorhanden
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Papierkassette: A4, LTR, EXE, A5, A6, Foto (102x152mm), Karteikarte (127x203mm), Foto-2L (127x178mm), Umschläge (C5, Com-10, DL , Monarch) | Vorlagenglas: 148-215,9x148mm-355,6mm (Breite x Länge) | Einzelblatteinzug: Benutzerdefiniert
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 40 cm
Tiefe 34,1 cm
Höhe 15,1 cm
Gewicht 7,2 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DCP-J572DW

Weiterführende Informationen zum Thema Brother DCP-J572DW können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf