Ecopia EP150; 175/65 R14 86T
Sicherer Sommerreifen in der Kleinwagen-Dimension
Der Bridgestone Ecopia hat sich im Test der „ADAC Motorwelt“ (Heft 4/2014) in der Größe 175/65 R14 T als zuverlässiger Sommerreifen bei Regen und trockener Strecke erwiesen. Er konnte jedoch nicht die „herausragende Kraftstoffersparnis“ bieten, die vom Hersteller versprochen wird.
Sehr gutes Nass-Handling
Auf nasser Strecke ermöglicht der Bridgestone eine ausgezeichnete Kontrolle über das Fahrzeug und wurde für sein Handling vom ADAC mit der Note 1,3 belohnt. Der Bremsweg ist einigermaßen kurz (Note 2,3), die Seitenführung geht in Ordnung (Note 2,5), und das Aquaplaning auf der Geraden setzt relativ spät ein. Etwas schwächer zeigte sich der Ecopia nur beim Aquaplaning in Kurven, das über eine 3,0 nicht hinauskam. Die Einzelnoten ergaben die gute Kapitel-Note 2,2 auf Nässe. Auf trockener Strecke konnte der Pneu sogar mit einer 1,6 glänzen.
Kraftstoffersparnis nicht nennenswert
Als der Energiesparreifen, als der er angepriesen wird, konnte sich der Japaner allerdings nicht in Szene setzen, hier vergab der ADAC nur eine 2,3. Auch der Verschleiß ist etwas höher als im Durchschnitt, was die Prüfer mit einer 2,5 quittierten. Am Ende erreichte der Bridgestone die Gesamtnote 2,3. In der „Auto Bild“ (Ausgabe 23/2013) hatte sich der Reifen in der Dimension 205/55 R16 91 ganz anders präsentiert: Ihm wurde eine mäßige Performance bei jedem Wetter angekreidet, während der niedrige Rollwiderstand, der zu niedrigem Spritverbrauch führt, als Pluspunkt genannt wurde. In der Größe 175/65 R14 T ist der Ecopia EP 150 für rund 50 EUR (
Amazon)
Autor:
Hendrik
Datum:
03.04.2014