Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.10.2020

Mit fle­xiblem Scher­kopf und Bart­dichte-​Sen­sor

Passt der Series 7 70-S7200cc zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Braun Rasierer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Braun Series 7 70-S7200cc im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72%)

    Platz 6 von 12

    Rasieren (30%): „gut“;
    Hautschonung (30%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Haltbarkeit (20%): „sehr gut“.

  • „gut“ (1,9)

    Platz 6 von 12

    Rasieren ​(30%):​ „gut“​ (2,3);
    Hautschonung ​(30%):​ „gut“ ​(2,0);
    Handhabung (20%):​ „gut“​ (1,6);
    Haltbarkeit (20%):​ „sehr gut“ ​(1,5).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun Series 7 70-S7200cc

zu Braun Series 7 70S7200cc

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (18) zu Braun Series 7 70-S7200cc

3,8 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
9 (50%)
4 Sterne
4 (22%)
3 Sterne
1 (6%)
2 Sterne
3 (17%)
1 Stern
1 (6%)

3,9 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Georg1704

    Braun Series Bedienungsanleiting

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Nassrasur, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, unter der Dusche
    Nach 18 Monaten soll man den Scherkopf wechseln (dann leuchtet auch die kleine Kontrolleuchte unten rechts. Leider steht nirgends, wie man diese Leuchte wieder ausschaltet. Irgendwo steht, man soll auf die Tast T drücken. Wo ist diese Taste T?
    Habe selten eine so grottige Bedienungsanleitung gesehen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit fle­xiblem Scher­kopf und Bart­dichte-​Sen­sor

Passt der Series 7 70-S7200cc zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Braun Rasierer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit diesem Modell der Series 7 von Braun können Sie auch dichteren Haarwuchs gut managen. Das Gerät ist mit einem Autosensor ausgestattet, der die Dichte Ihres Bartes misst und die Leistung dementsprechend anpasst. Der Scherkopf ist flexibel (360 Grad), sodass Sie schwierigere Stellen wie unter dem Kinn gut erreichen. Sie können sowohl nass mit Rasierschaum oder trocken arbeiten, der Braun ist zu 100 Prozent wasserdicht. Selbst das beliebte Rasieren unter der Dusche ist kein Problem. Mitgeliefert werden ein Präzisionstrimmer und eine Reinigungsstation, die den Rasierer gleichzeitig auflädt und ölt. Wenn Sie noch zusätzliche Aufsätze benötigen, wäre das Schwestermodell eine Option. Bei Kunden kommt der S7200cc gut an, nur die magere Bedienungsanleitung wird teilweise bemängelt.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rasierer

Datenblatt zu Braun Series 7 70-S7200cc

Rasierer
Typ Folienrasierer
Betriebsart Akku
Anwendung Nass & Trocken
Anzahl Scherelemente 3
Aufladen
Akkulaufzeit 85 min
USB-Ladefunktion fehlt
Akkustandsanzeige Einfach
Schnelllade-Funktion vorhanden
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Bewegliche Bauteile Scherkopf & Scherelemente
Feststellfunktion k.A.
Bartdichtesensor k.A.
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation vorhanden
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz fehlt
Bartschneide-Aufsatz fehlt
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf