Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Braun CJ 3000 Tribute Collection im Test der Fachmagazine

  • 88% (4,5 von 5 Sternen)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 3 von 8

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun CJ 3000 Tribute Collection

zu Braun CJ3000 Tribute Collection

Kundenmeinungen (18.561) zu Braun CJ 3000 Tribute Collection

4,6 Sterne

18.561 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
13926 (75%)
4 Sterne
2968 (16%)
3 Sterne
928 (5%)
2 Sterne
370 (2%)
1 Stern
370 (2%)

4,6 Sterne

18.538 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

21 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Vari­ier­ba­rer Frucht­fleischan­teil

Passt der CJ 3000 Tribute Collection zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Braun Entsafter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Der eine liebt seinen Fruchtsaft mit etwas mehr Fruchtfleisch, der andere wiederum kann mit den kleinen Fasern und Stückchen nichts anfangen und liebt reinen Saft – aber meist kommen Anhänger beider Meinungen in einer Familie gemeinsam vor. In diesem Fall ist es gut, wenn die kleine, handliche Zitruspresse für den schnellen Vitaminkick zwischendurch oder zum Frühstück die Kunst beherrscht, beim Auspressen den Fruchtfleischanteil variieren zu können, etwa wie die CJ 3000. Die Zitruspresse aus dem Hause Braun löst das in die Jahre gekommene Vorgängermodell Citromatic MPZ6 ab, und zwar anlässlich zum 60-jährigen Jubiläum der Sparte Küchengeräte des renommierten Herstellers.

Ausstattung

Zitruspressen gehören in vielen Haushalten zur Basisausstattung an Küchengeräten, und zwar zurecht. Ruck, zuck aufgebaut, das heißt, weniger umständlich als ein Entsafter, lässt sich mit ihnen ein kleines Glas Orangensaft in Windeseile auspressen. Die Handhabung ist dabei kinderleicht, wie die meisten Modelle muss auch bei der Braun nur die Frucht auf den Presskegel gedrückt werden, damit sich dieser in Bewegung setzt beziehungsweise stoppt, sobald der Druck nachlässt. Dabei wird durch die abwechselnde Links-/Rechts-Bewegung das Fruchtfleisch relativ effizient vom erwünschten Saft befreit, der sich wiederum im darunter angebrachten Behälter mit einem Fassungsvermögen von 0,35 Litern sammelt. Kegel und Behälter wandern anschließend in die Spülmaschine, in den meisten Fällen genügt es aber auch, sie unter fließendem Wasser mit einer Bürste auszuwaschen – auch in diesem Punkt ist eine Zitruspresse um einiges komfortabler zu händeln als ein Entsafter. Das Modell von Braun wiederum zeichnet sich von einem Großteil seiner Konkurrenten durch die Möglichkeit aus, den Fruchtfleischanteil verändern zu können. Eine Verschiebung des Behälters bewirkt eine größer beziehungsweise schmaler werdende Öffnung des Siebs, so dass mal mehr, mal weniger Fruchtfleisch in den Behälter gelangt.

Fazit: Nur ein optisches Update?

Wie eingangs schon erwähnt, ersetzt die Jubiläumsedition das Vorgängermodell Citromatic MPZ6 von Braun, das nun schon seit über einem Jahrzehnt in vielen Haushalten gute Dienste geleistet hat und für attraktive 20 EUR (Amazon) zu haben ist. In technischer Hinsicht unterscheidet sich die Jubeledition allem Anschein nach nicht vom Vorgänger, lediglich an der Optik wurde etwas gefeilt. Der Fruchtfleischregler etwa besitzt nun eine deutlich ablesbare, die natürlich eine optimalere Dosierung des Fruchtfleischanteils erlaubt. Das neue Modell soll in Kürze für 25 EUR (Amazon) zu haben sein, die Summe wird sich aber bestimmt sehr bald der des Vorgängermodells angleichen, außerdem ist damit zu rechnen, dass dieses vom Markt genommen wird. Kurzum: Momentan hat der Kunde noch die Wahl zwischen zwei nahezu identischen Modellen und kann die Anschaffungskosten entscheiden lassen, auf Dauer hingegen wird das neue das alte Modell gleichwertig ersetzt haben. Eine Kaufempfehlung wiederum haben sich beide verdient, wie die Kundenrezensionen zur MPZ6 belegen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Entsafter

Datenblatt zu Braun CJ 3000 Tribute Collection

Allgemeine Daten
Typ Zitruspresse
Volumen Saftbehälter 0,35 l
Ausstattung
Saftbehälter k.A.
Tresterbehälter k.A.
Automatikprogramme k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Automatischer Tresterauswurf fehlt
Tropfstopp k.A.
Spülmaschinenfeste Teile vorhanden
Saugfüße fehlt
Technische Daten
Geschwindigkeitsstufen 1
Leistung 20 W
Material Kunststoff

Weiterführende Informationen zum Thema Braun CJ3000 TributeCollection können Sie direkt beim Hersteller unter braunhousehold.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf