-
- Erschienen: April 2016
- Details zum Test
361 von 400 Punkten
„Die BMW macht's mit dem überaus starken Motor und ihren nicht minder starken Bremsen. Auch die Handlichkeit ist top, Ergonomie und Hinterradfederung überzeugen weniger.“
Hubraum: | 999 cm³ |
---|---|
Zylinderanzahl: | 4 |
Varianten von S 1000 RR
„Die BMW macht's mit dem überaus starken Motor und ihren nicht minder starken Bremsen. Auch die Handlichkeit ist top, Ergonomie und Hinterradfederung überzeugen weniger.“
„Plus: So perfekt und komplett wie nie; Deutlich bessere Fahrwerksabstimmung; Geniale elektronische Assistenzsysteme; Simpel bedienbare Assistenzmodi; Toller Sound, klasse Motorabstimmung.
Minus: Indifferentes Gefühl beim Herunterschalten mit dem Quickshifter.“
„... wie schon die Vario IV bietet die Linearführung tadellose Lenkpräzision und sensibles Ansprechen der Federung. Der Vorderreifen haftet in schnellen Linkskurven bemerkenswert und schiebt spät, aber kalkulierbar nach außen. Selbst auf unebenem Straßenbelag hat man immer klare Rückmeldungen vom Vorderrad. ... “
Typ | Supersportler |
Weiterführende Informationen zum Thema BMW Motorrad S 1000 RR können Sie direkt beim Hersteller unter bmw-motorrad.de finden.
Bayern-Express
MOTORRAD - Die Messlatte im Superbike-Segment heißt derzeit BMW S 1000 RR. Japans Gegenwehr hielt sie bis jetzt stand. Noch. Denn am Horizont zeigt sich Yamahas neue R1. Doch BMW kommt ihr mit einer kräftig überarbeiteten S 1000 RR zuvor.Im Check war ein Superbike. Eine endgültige Gesamtnote wurde nicht vergeben. …weiterlesen
RR-Evolution
Motorrad News - Mit der S 1000 RR drehte BMW das Supersportsegment seit 2009 auf links. Und mehr als GSX-R & Co. scheint der Berliner Brenner auch von der Gespannszene angenommen zu werden. Ruko bietet ihn nun auch mit Linearführung am Vorderrad an.Ein Motorrad wurde getestet, blieb aber ohne abschließende Benotung. …weiterlesen
TÖFF - Und auch beim Blick aufs Datenblatt könnte man meinen, ein paar Millimeter da und eine etwas optimierte Elektronik dort machen nicht den entscheidenden Unterschied. Weit gefehlt. Die Überarbeitung der RR ist tiefgründiger, als man zunächst denken würde. Im Standgas schnurrt sie noch brav wie ein Kätzchen. Bereits einen zaghaften Dreh am Gashahn quittiert die BMW mit einem wilden Aufschrei. Aber keine Angst, sie will nur spielen. Nach der ersten Rechtskurve folgt eine Kuppe. …weiterlesen
Angstgegner
PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Als BMW die S 1000 RR anno 2010 erstmals an den Start rollte, schnupfte sie die Konkurrenz gleich reihenweise auf. Nach einigen Modellpflegemaßnahmen 2012 krempelten die Münchner das Superbike nun komplett um.Im Check war ein Supersportler. Er erhielt keine Endnote. …weiterlesen
BMW S 1000 RR
MOTORRAD - Der Paukenschlag aus München: 2010 kegelte BMW mit einem revolutionären Superbike die Platzhirsche aus Italien und Japan aus dem Rennen. Auch als Gebrauchte ist sie ein gefragtes Objekt.Ein Motorrad wurde näher betrachtet, jedoch nicht abschließend benotet. …weiterlesen
StärkeRR
MO Motorrad Magazin - Vor sechs Jahren schockte die BMW S 1000 RR den weltweiten Superbike-Markt. Auf dem spanischen Circuito Monteblance enthüllten die Bayern nun, wie ihr Sportklassen-Dominator auch in Zukunft seine scharfe Klinge behalten soll.Auf dem Prüfstand befand sich ein Supersportler. Eine Endnote wurde nicht vergeben. …weiterlesen