-
- Erschienen: November 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Eine positive Überraschung beim Test: Ausgewogen bei allen Verhältnissen, ist der Zero G 85 für kraftsparendes Fahren genauso geeignet wie für dynamisch spritzige Kurven.“
Einsatzgebiet: | Touren |
---|---|
Vorspannung: | Rocker, Carver |
Geeignet für: | Herren, Damen |
„Eine positive Überraschung beim Test: Ausgewogen bei allen Verhältnissen, ist der Zero G 85 für kraftsparendes Fahren genauso geeignet wie für dynamisch spritzige Kurven.“
„Der Ski ist zum letzten Jahr unverändert. Nach wie vor zieht der Zero G 85 auf der planen Piste seine Kreise (fast) wie ein Slalomski. Erst bei schwierigen Bedingungen wird er etwas unruhig. Wer gerne einen sportlichen Ski unter den Füßen hat und auch im Gelände damit zurechtkommt, hat mit dem Zero G 85 sicher viel Freude.“
„... Vor allem bei der Abfahrt überzeugt der Blizzard mit der neuen Carbon-Drive-Technologie, die den Brettern eine extrem hohe Torsionssteifigkeit und ein agileres Flexverhalten verleiht. Und das bei einem Gewicht von gerade einmal rund 1.000 Gramm pro Ski (je nach Länge). Mit einer 85er-Mitte und einem Radius von 19 Metern ist er allerdings weniger drehfreudig als andere Modelle.“
Einsatzgebiet | Touren |
Vorspannung |
|
Länge | 157 / 164 / 171 / 178 / 185 cm |
Taillierung | 116-85-99,5 mm |
Radius | 19 m (171 cm) |
Geeignet für |
|
Saison | 2015/2016 |
Material |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Blizzard Sport Zero G85 (Modell 2015/2016) können Sie direkt beim Hersteller unter blizzardsports.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: