Das BV5900 soll vor allem Outdoor-Fans und all diejenigen ansprechen, die in eher in ruppigen Umgebungen wie Baustellen oder Werkhallen ihr Handy mitführen müssen. Zu diesen Zwecke ist das Gehäuse dick gepanzert und das Displayglass gehärtet. Die Anschlüsse lassen sich allesamt versiegeln, wodurch das Gerät sogar wasserfest wird und einen Ausflug in die Pfütze unbeschadet überstehen kann. Mit dem niedrigen Preis von ca. 160 Euro ist aber selbst ein etwaiger Defekt kein schlimmer Beinbruch. In Sachen Technik gibt es den typischen Einsteigerklasse-Standard – mit einer Ausnahme. Der Akku ist nämlich äußerst großzügig bemessen. In der Praxis sind Laufzeiten von rund drei Tagen zu erwarten. Das dicke Gehäuse und der riesige Akku bringen ziemlich was auf die Waage: Mit 268 g ist das 5,7-Zoll-Gerät alles andere als ein Handschmeichler.
-
- Erschienen: März 2020
- Details zum Test
„befriedigend“ (73%)
Stärken: schnelle WLAN-Performance; IP-zertifizierter Schutz vor Wasser und Staub; schicke Optik und robust verarbeitet; sehr gute Ausdauer des Akkus; geringe Wärmeentwicklung.
Schwächen: Displayschutz für ein Outdoor-Handy nicht ausreichend; Software nicht mehr auf dem neuesten Stand; durchschnittliche Klangqualität des Lautsprechers; schwache Kamera; kontrastarmes Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.