Bilder zu BlackBerry KEY2 LE

Black­Berry KEY2 LE Test

  • 9 Tests
  • 194 Meinungen

  • 4,5"
  • IPS
  • 3000 mAh
  • 64 GB

Gut

2,0

Ein preis­wer­ter Andro­ide mit Front­ta­sta­tur

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (395 von 500 Punkten)

    „Plus: ergonomische und hochwertige Hardware-Tastatur; 64 Gigabyte Flash und Micro-SD-Slot; in allen Standards gute Funkeigenschaften; stabile Konstruktion bei vergleichsweise geringem Gewicht; Fingerprint-Sensor; günstiger Preis; Dual-SIM.
    Minus: Kamera bei guten Lichtverhältnissen nur durchschnittlich; kleines Display.“

    • Erschienen: 20.12.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (70%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pro: Das ganz große Alleinstellungsmerkmal ist die Tastatur. Wer so etwas haben möchte, kommt an einem BlackBerry quasi nicht vorbei.
    Contra: Die Kamera bietet trotz zweiter Linse keinen optischen Zoom und die Performance ist für den aufgerufenen Preis zu schwach.“

    • Erschienen: 28.03.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Pro: gute Abstimmung von Soft- und Hardware; gelungene Haptik; Tastatur bietet individuelles Smartphone-Gefühl.
    Contra: Kameras verbesserungswürdig; gewöhnungsbedürftiges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.02.2019
    • Details zum Test

    3,7 von 5 Sternen

    Pro: solides, handliches Gehäuse; überzeugende Tastatur; sehr lange Akkulaufzeiten; gute Sicherheits-Features (u.a. Locker-App, Password Keeper, Redactor).
    Contra: nur mittelmäßige Fotoqualität; schwache Lautsprecher; lahmer Prozessor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.01.2019
    • Details zum Test

    73,9%

    Pro: kompakt und handlich; überzeugendes Keyboard; zwei SIM-Karten möglich.
    Contra: schwache Fotoqualität; keine Zertifizierung gegen Staub- und Wasserschäden; verbesserungswürdige Ausdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2018 | Ausgabe: 21/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 30.08.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Keyboard mit hoher Funktionsvielfalt; Rückseite verhindert das Rutschen aus der Hand.
    Contra: mit dem Bildschirmformat kommen viele Apps nicht klar; schwache Panorama-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.02.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Value“

    Pro: realistische Preisgestaltung; einige schöne Business- und Sicherheitsfeatures.
    Contra: für den Preis kann man mehr erwarten; für die Kamera braucht man eine ruhige Hand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.01.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: realistische Preisgestaltung; gute Tastatur; einige schöne Software-Optimierungen.
    Contra: für den Preis kann man mehr erwarten; man sollte für gute Foto sehr ruhig stehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

194 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
114 (59%)
4 Sterne
47 (24%)
3 Sterne
13 (7%)
2 Sterne
9 (5%)
1 Stern
11 (6%)

4,2 Sterne

194 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein preis­wer­ter Andro­ide mit Front­ta­sta­tur

Stärken

Schwächen

Der BlackBerry Key2 LE ist der leicht abgespeckte Bruder des Key2 und richtet sich wie dieser mit seiner vollwertigen QWERTZ-Fronttastatur an Vielschreiber. Es dürfte kein anderes Smartphone geben, auf dem sich selbst lange Mails so entspannt tippen lassen, zumal die Tasten selbst gegenüber früheren BlackBerrys wie dem KEYone nochmal um 10 Prozent vergrößert wurden. Bemerkenswert ist auch die Preisgestaltung: Obwohl das Gerät mit 400 Euro erheblich günstiger ist als das Flaggschiff, kann man optisch kaum einen Unterschied erkennen. Im Inneren wurde dagegen am Prozessor, der Kamera und dem Speicherplatz gespart, wodurch die Ausstattung ein wenig generisch wirkt. Das Key2 LE ist eben ein typisches Android-Mittelklassemodell, nur eben mit einzigartiger Fronttastatur.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs