Bilder zu Beyerdynamic Lagoon ANC

Beyerdy­na­mic Lagoon ANC Test

  • 25 Tests
  • 484 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 45 h

Gut

2,0

Sorgt für Ruhe

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    16 Produkte im Test

    „Pro: gute individuelle Klanganpassung, ausgewogener Sound.
    Contra: -.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 29.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    32 Produkte im Test

    Ton (55%): „gut“ (2,1);
    Störeinflüsse (5%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“;
    Bluetooth: Nutzung und Akku (10%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten der App (0%): kritisch.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „sehr gut“

    „Toller Klang, ein perfekt funktionierendes Active Noise Cancelling und ein hoher Tragekomfort machen den Beyerdynamic Lagoon ANC Traveller zum perfekten, wenn mit 400 Euro auch nicht gerade günstigen, Reisebegleiter.“

    • Erschienen: 12.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    76 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Der Beyerdynamic Lagoon ANC Traveller leistet sich keine Schwächen. Sein ANC ist top und schon die passive Dämpfung liegt doppelt so hoch wie bei vielen Mitbewerbern. Der sehr gut ausgestattete, funktionelle Hörer klingt zudem ausgewogen mit sehr angenehmer, differenzierter Stimmwiedergabe und tiefem, sauberem Bass. Individualisierung via App ist das Sahnehäubchen des leuchtenden Vorbilds.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Mit seinem ersten Noise-Cancelling-Kopfhörer Lagoon ANC schließt Beyerdynamic gleich zur Weltspitze auf. ... Der Preis von 399 Euro ist gerechtfertigt.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Der Kopfhörer klang ausgewogen mit druckvollen Bässen und schwungvollen Höhen, und das sogar schon ohne aktivierte Klangpersonalisierung. Nach erfolgreicher Gehöreinmessung öffnete sich das Klangbild weiter, wurde kräftiger und differenzierter.“

    • Erschienen: 26.03.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Vorteile: angemessener Preis; gute Klangqualität; nützliche App mit Klanganpassung; sehr gutes Sound-Isolating; ordentliches ANC; kleine Abmessungen; gute Transporttasche.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.12.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Klang: Details: „sehr gut“;
    Klang: Räumlichkeit: „sehr gut“;
    Sprachqualität: „gut“;
    Sitz: „gut“;
    Abschirmung: „sehr gut“;
    Bedienung: „zufriedenstellend“.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    81,1 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: präzise und detailreiche Wiedergabe; effektives Noise-Cancelling (2 Stufen); viele Funktionen; tolle Touchbedienung; makellose Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 07.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Stärken: sauberer Klang mit knackigem Bass, der aber nicht zu dick aufträgt; effektive, zweistufige Geräuschunterdrückung; potenter Akku; gut verarbeitet.
    Schwächen: teuer; Transparenz-Option nicht vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,1)

    40 Produkte im Test

    Pro: intuitive Bedienung; zufriedenstellende Akkulaufzeit; hoher Tragekomfort; klarer Klang; detailreiche Wiedergabe; praktische Einstellungsmöglichkeiten des Noise-Cancelling; cleveres Licht-Leit-System.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    Platz 2 von 4

    „... Akkulaufzeit von über 23 Stunden sowie einer intuitiven Touch-Bedienung ... Auf den Ohren sitzt er komfortabel und liefert einen insgesamt sauberen und detailreichen Klang. Der lässt sich sogar noch verbessern und je nach Leistungsfähigkeit der eigenen Ohren optimieren – ganz einfach per Gehör-Test am Smartphone. Das Licht-Leitsystem, unter anderem zur Anzeige des Akkustands, ist ein weiteres schönes Extra.“

    • Erschienen: 14.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Der beyerdynamic Lagoon ANC kann auf ganzer Linie begeistern. Neben der sehr zuverlässigen Geräuschunterdrückung ist es allen voran der sehr gute Klang, der in Erinnerung bleibt. So kann man den Kopfhörer ebenso als Zweitabhöre während der Studio-Arbeit nutzen, wie auch als gesundheitsfördernden De-Stresser im Alltag. Wer auf der Suche nach einem flexiblen Kopfhörer mit ehrlichem Sound ohne störende Außengeräusche ist, sollte sich den beyerdynamic LAGOON ANC auf jeden Fall anhören. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 13.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gängige Bluetooth-Codecs an Bord; Kabelverbindung möglich; hoher Tragekomfort; ausgewogener Sound auch bei ANC; starker Akku; sehr nützliche App.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Punkten

    Plus: überragender Klang; angenehmes Tragegefühl; geeignet für lange Hörsessions; leicht transportierbar; sehr gutes Noise-Cancelling; Akkulaufzeit.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

484 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
228 (47%)
4 Sterne
77 (16%)
3 Sterne
58 (12%)
2 Sterne
53 (11%)
1 Stern
68 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sorgt für Ruhe

Stärken

Schwächen

Bis hin zu aptX unterstützen die Bluetooth-Kopfhörer sämtliche Übertragungsstandards für gute Klangqualität. Mit einem überdurchschnittlich breiten Frequenzspektrum und immerhin 40 Millimeter großen Treibern sind die Voraussetzungen dafür ausgezeichnet. Kernaufgabe ist aber der Lärmschutz von außen. Dank der geschlossenen Bauweise und aktiver Geräuschunterdrückung gelingt das gut. Besonders praktisch auf Reisen erscheint auch die lange Akkulaufzeit. Selbst mit aktiviertem ANC sollen 24 Stunden erreicht werden, ohne sogar das Doppelte. Sollte auch das nicht reichen, kann die Musik unmittelbar über den Klinkenanschluss eingespeist werden. Viel Technik und ein großer Akku sorgen aber gleichzeitig für ein Gewicht von fast 300 Gramm, das sich auf Dauer bemerkbar macht.

von Mario

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

LH900XW

Sehr gut

1,0

Lindy LH900XW

Klang­qua­li­tät abhän­gig vom ANC
Stax Spirit S5

Sehr gut

1,3

Edi­fier Stax Spi­rit S5

Kabel­lo­ser Pre­mium-​Sound dank magne­to­sta­ti­schen Wand­lern
Beoplay H100

Sehr gut

1,3

Bang & Oluf­sen Beo­play H100

Her­vor­ra­gen­der Klang, aus­bau­fä­hi­ger Tra­ge­kom­fort
AirPods Max USB-C

Sehr gut

1,4

Apple Air­Pods Max USB-​C

Tech­nisch über­ra­gend, aber mit Fall­stri­cken
WH-1000XM3

Sehr gut

1,4

Sony WH-​1000XM3

Neues Noise-​Can­cel­ling jetzt noch bes­ser?

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth aptX
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 283 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 30 kHz
Nennimpedanz 20 Ohm
Nennbelastbarkeit 40 mW
Schalldruck 91 dB
Akku
Laufzeit 45 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 715517, 718238

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic Lagoon ANC können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin