ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Pfle­ge­leicht-​Stro­mer für alle Wege

Reinlicher Allrounder mit Riemenantrieb. Reichlich Unterstützung durch kräftigen Bosch-Motor mit großem Akku. Auch die übrigen Parts lassen sich sehen.

Stärken

Schwächen

Bergamont E-Horizon Elite 7 Belt Amsterdam (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • Endnote nicht verfügbar

    4 Produkte im Test

    Pro: praktisches Rahmendesign mit doppeltem Hauptrohr, lässt sich leicht tragen; leicht zu entnehmender Akku, seitliche Entnahme; eher aufrechte Sitzhaltung, Lenkerhöhe über verstellbaren Vorbau gut justierbar; sehr übersichtliches Display (Intuvia 100); robuste Metall-Spritzschützer; sauber verlegte Kabel/Züge, führen über das Steuerrohr durch den Rahmen; Steuerkopf mit vier Aufnahmeösen für Zubehör (u. a. für Frontkorb).
    Contra: kein Kurvenrowdy, Lenkmanöver erfordern bei wendigem Fahrstil durchaus Kraft, was auch den relativ breiten Reifen geschuldet ist; schwacher Ständer.
    (Reichweite auf mittlerer Unterstützungsstufe und überwiegend flacher Strecke: 120 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bergamont E-Horizon Elite 7 Belt Amsterdam (Modell 2023)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bergamont E-Horizon Elite Belt Amsterdam Curve chrome silver (matt) 48 cm (28")

Einschätzung unserer Redaktion

Pfle­ge­leicht-​Stro­mer für alle Wege

Stärken

Schwächen

Das ungewöhnliche Rahmendesign des E-Horizon Elite 7 mit markantem Doppelrohr bietet einen ganz praktischen Vorteil: Am Mittelbau dient das obere Rohr als Tragegriff. So lässt sich das Rad auch mal leicht über Treppenstufen oder in den Keller tragen – wenn Sie bereit sind, etwas mehr als 30 Kilo zu heben. Die wahre Stärke liegt im Antriebsstrang. Boschs Performance-CX-Motor bietet kräftige Unterstützung, die per fettfreiem Antriebsriemen auf eine 5-Gang-Nabe übertragen wird. Daneben erweist sich diese Kombination ausgesprochen wartungsarm. Auch Akku-Power gibt es reichlich, montiert ist das 750-Wh-Powerpack mit ausreichenden Reserven für Tages- oder Bergtouren. In gebirgigem Terrain würde ein größerer Schaltbereich mit kürzeren Übersetzungen jedoch Motorkraft und Akku sparen. Solide Parts wie Metallspritzschützer, eine leistungsstarke Lichtanlage und leicht rollende Reifen runden die Ausstattung ab. Gut: Der Ständer kann in der Länge verstellt werden. Leider erwies er sich im Testumfeld aber als zu schwach.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Bergamont E-Horizon Elite 7 Belt Amsterdam (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 30,5 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 4699 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb vorhanden
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 50 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Schwalbe Energizer Plus Tour, 55-622
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 5
Schaltwerk Shimano Nexus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance Line CX
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität 750 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 44 / 48 / 52 / 56 / 60 cm
Rahmenform Tiefeinsteiger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf