-
- Erschienen: Mai 2016
- Details zum Test
„gut“ (69%)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: sehr starkes Bild, gute Voreinstellung, Zoom, 3D mit 144Hz, Ton.
Minus: Viele Einstellungen über HDMI nicht möglich, harter Bildeindruck.“
Native Auflösung: | HD 1080 (1920x1080) |
---|---|
Helligkeit: | 3000 ANSI Lumen |
Lichtquelle: | Lampe |
Technologie: | DLP |
Features: | Keystone-Korrektur, Media-Player, Lautsprecher, 3D-ready |
Schnittstellen: | RS-232C, 12 Volt-Trigger, USB, Audio-Ausgang, Composite-Video-Eingang, Komponenten-Eingang, HDMI-Eingang, VGA-Ausgang, VGA-Eingang |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: sehr starkes Bild, gute Voreinstellung, Zoom, 3D mit 144Hz, Ton.
Minus: Viele Einstellungen über HDMI nicht möglich, harter Bildeindruck.“
„Plus: zwei VGA-Buchsen.
Minus. flaue Farben, helles Schwarz; geringster Lichtstrom im Test.“
„Filmfans erwartet beim TH681 ein klares und scharfes Bild. Schwarz war allerdings leicht grau, und in schnellen Bewegungen störten leichte Ruckler. Mit 2,1 Sone war der BenQ erfreulich geräuscharm, nur der Acer X1373WH blieb noch leiser. Eine neue Lampe gibt’s für den BenQ-Beamer für rund 150 Euro.“
Durchschnitt aus 578 Meinungen in 2 Quellen
562 Meinungen bei Amazon.de lesen
16 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Native Auflösung | HD 1080 (1920x1080) |
Helligkeit | 3000 ANSI Lumen |
Lichtquelle | Lampe |
Technologie | DLP |
Features |
|
Schnittstellen |
|
Bildverhältnis | 16:9 |
HD-Fähigkeit | Full HD |
Gewicht | 2800 g |
Kontrastverhältnis | 10000:1 |
Lebensdauer Glühlampe | 4000 h |
Formfaktor | Stationär |
Anschlüsse | Audio-Eingang (Klinke) |
Betriebsgeräusch | 33 dB |
Abmessungen / B x T x H | 311,81 x 244,12 x 104,7 mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 9H.JC377.13E |
Weiterführende Informationen zum Thema BenQ TH-681 können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.
video - Immerhin gibt es einen Service für Fußball-Fans: Im "Live-Fußballmodus" offeriert der Fernseher ein komplett unverfälschtes Bild. BenQ ist dafür bekannt bei Projektoren besonders gute Heimkinoqualität zu äußerst vernünftigen P rei sen zu l iefer n. Der TH 681 entstammt nicht diesen beliebten Serien, sondern wird als lichtstarker Fußballprofi propagiert. Und tatsächlich lieferte er bei unseren Labormessungen gut doppelt so viel Brillanz ab wie teurere Kinokollegen. …weiterlesen