Das Bea-fon M6 steht stellvertretend für eine neue Generation von Senioren-Handys. Sie haben hier die freie Wahl, ob Sie die klassische Android-Oberfläche oder doch lieber die speziell angepasste Bea-fon-Oberfläche nutzen möchten, wobei letztere dank der großen, flexibel definierbaren Schaltflächen und extra großen Statusleiste zu Empfang und Akkustand keinesfalls nur für ältere Menschen spannend ist. So oder so haben Sie Zugriff auf eine extra raffinierte SOS-Funktion, welche neben Anrufen und SMS auch die automatische Positionsbestimmung beherrscht. Die Position wird dann einfach mit in der SMS vermerkt. Ferner können Sie sogar eine Sicherheitszone definieren: Verlässt der Besitzer des Handys eine per GPS vorher bestimmte Zone wie die nähere Hausumgebung, wird Alarm ausgelöst.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixeln reicht für die Bedürfnisse von Senioren vollkommen aus. Über das 6,26 Zoll große Display lassen sich die dargestellten Inhalte sehr gut ablesen. Das Highlight des Geräts ist jedoch die hauseigene Bea-fon-Benutzeroberfläche, die sich durch große Symbole und Bedienelemente auszeichnet und Informationen über verpasste Anrufe, eingegangene Nachrichten und das Wetter liefert.“