20.02.2017
Bauknecht WA Plus 624TDi
Bescheidener Funktionsumfang, anspruchsvoll im Verbrauch
Stärken
- bequeme, intuitive Bedienung
- gute Waschleistung
- Schleuderleistung in Ordnung
- Programmauswahl deckt Grundbedürfnisse ab
Schwächen
- Strom- und Wasserverbrauch vergleichsweise hoch
- wenig Extras für diese Preisklasse
- lässt sich nur mühsam reinigen
Verbrauch
Wasserverbrauch
Die Maschine verbraucht vergleichsweise viel Wasser. Die Stiftung Warentest hält den Bedarf insgesamt allerdings für gut. Das Gerät ist eine Überlegung wert, wenn im Haushalt wenig Wäsche anfällt. Eine sparsamere Alternative ist die Bauknecht WA Plus 634. Sie verbraucht nicht nur weniger Wasser, sondern ist auch günstiger im Anschaffungspreis.
Stromverbrauch
Die Bauknecht ist ein kleiner Stromfresser. Allerdings handelt es sich hier auch nur um ein A++ Modell. Mit moderneren Maschinen der A+++ Klasse können die Kosten dagegen minimiert werden. Wie auch beim Wasserverbrauch empfehle ich hier als kostengünstigere Alternative die Bauknecht WA Plus 634.
Waschqualität
Waschergebnis
Die Maschine wäscht gut. Allerdings ist die Waschqualität vom gewählten Programm abhängig. Beispielsweise kann das 40-Grad-Pflegeleichtprogramm nicht mit den Waschergebnissen des 60-Grad-Programms mithalten. Hier ist also je nach Verschmutzungsgrad Ausprobieren angesagt.
Lautstärke Schleudern
Mit 77 dB(A) zählt das Gerät zu den lauteren Vertretern seiner Klasse. Am besten ist die Bauknecht im Waschkeller aufgehoben. Muss das Gerät aus Platzgründen in Küche oder Bad stehen, macht sich die Maschine gerade beim Schleudern deutlich bemerkbar.
Schleuderleistung
Beim Schleudern leistet das Modell gute Arbeit. Vor allem, wenn die Maschine mit den maximalen 6 kg voll beladen ist, arbeitet sie prima. Bei halber Beladung reicht ihre Schleuderleistung nicht an diese guten Ergebnisse heran. Da sich die Schleudertouren je nach Programm manuell anpassen lassen, kann in diesem Fall aber nachreguliert werden.
Ausstattung
Programmauswahl
Die Bauknecht beherrscht die wichtigsten Funktionen, um die Wäsche sauber zu kriegen. Kleine Besonderheiten bilden hier ein Programm speziell für Jeans oder die Clean+ Funktion - ein universales Anti-Fleckenprogramm. Dass das Schleudern abwählbar ist, kommt sensiblen Textilien zugute.
Mit ausgefallenen Extras kann die Maschine nicht punkten. Sie verfügt lediglich über eine Startzeitvorwahl und eine Restzeitanzeige. Die Zuverlässigkeit der Restzeitanzeige wird bemängelt. Denn bei großen Wäschestücken rotiert die Trommel schon mal länger, um die Wäsche besser zu positionieren. Das verlängert den Waschvorgang an sich.
Bedienung
Bedienoberfläche
Die Waschmaschine von Bauknecht lässt sich sehr einfach bedienen. Die Programme können mit dem leichtgängigen Drehschalter angewählt werden. Das Display ist übersichtlich und ausreichend groß. Auch die mit Druckknöpfen zuschaltbaren Funktionen sind eindeutig beschriftet.
Reinigung
Sowohl das Gehäuse als auch die Blende sind nur recht schwer sauber zu halten. Staub und Schmutz setzen sich in den Ritzen der Druckknöpfe ab. Das sind natürlich schwer erreichbare Stellen, bei denen mit fummeligem Putzen zu rechnen ist.