Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Batavus Flying Dutchman (Modell 2015) im Test der Fachmagazine

  • 3 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Platz 6 von 7

    „... Der Flying Dutchman wurde in der Redaktion lange diskutiert. Unter dem strengen Aspekt des Klassikers scheitert der „Fliegende Holländer“ an seinen Widersprüchen, die man in etwa so umschreiben könnte: Da wird ein moderner Typus auf alt getrimmt, um ihm anschließend das Alte wieder auszutreiben. Ästhetisch könnte man sich sehr wohl mit dem Bike anfreunden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Batavus Flying Dutchman (Modell 2015)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Batavus Flying Dutchman (Modell 2015)

Basismerkmale
Typ
  • Citybike
  • Hollandrad
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 21,8 kg
Modelljahr 2015
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Nexus 8
Bremsen
Bremsentyp Trommelbremse
Rücktrittbremse vorhanden
Rahmen
Rahmenmaterial Stahl
Erhältliche Rahmengrößen Damen: 49, 54, 58 cm; Herren: 58, 62 cm
Erhältliche Rahmenformen
  • Diamant
  • Tiefeinsteiger
Weitere Daten
Anzahl der Gänge 8
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel
  • Rahmenschloss

Weiterführende Informationen zum Thema Batavus Flying Dutchman (Modell 2015) können Sie direkt beim Hersteller unter batavus.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Coole Allrounder

Radfahren - Das Böttcher fasziniert: filigraner Stahlrahmen in Muffenbauweise, ein flacher Edel-Frontkorb inkusive praktischem Textil-Spanngurt, Weißwandreifen, Lenker in U-Bügelform. Dieser blinkt ebenso in Chrom auf wie der Aktentaschen-große Korb, Bremsgriffe, Felgen, Speichen und tolle Pedale (als strukturelles Teil: ein B wie Böttcher). Vom Kulthersteller Brooks stammen: Kernledersattel, Satteltasche und die schlanken Griffe in Dunkelblau. …weiterlesen

Rose Granite Chief 3

Ride - Das Granite Chief 3 von Rose hebt sich vom Federungsystem wie auch von der Optik von anderen Bikes ab. Bei Letzterer fällt allerdings das hohe Sattelrohr auf. Gerade deswegen lohnt es sich, genau zu schauen welche Grösse man braucht. Ansonsten könnte es passieren, dass der Sattel zu hoch thront. Auch wenn die Grösse L in unserem Fall am obersten Limit ist, sitzt es sich bequem und man fühlt sich mit dem Bike verankert. …weiterlesen

Klassiker gesucht

CYCLE - Entsprechend der Konstruktion fällt der Rahmen jedoch noch steifer aus als beim Hollandrad üblich. Anstelle des englischen Bügels ist der Dutchman mit einem unschönen Citylenker ausgestattet. Nur indem wir den Vorbau ganz nach oben herausgezogen haben, erreichten wir halbwegs die angestrebte Sitzposition. Das ist, wie im Bild oben zu sehen, nicht nur ästhetisch keine gangbare Lösung. Dann flattert auch der Vorbau und die charakteristisch entspannte Sitzposition wird nicht erreicht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf