Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.11.2019

Klang­wun­der mit star­ker Kon­di­tion

Passen die BeoPlay H9 (3. Generation) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bang & Olufsen Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. transparenter, glasklarer und ausgewogener Klang
  2. gut abgestimmte Bässe mit Biss
  3. effektive Geräuschunterdrückung
  4. bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit

Schwächen

  1. stattliches Gewicht
  2. Muscheln etwas klein
  3. gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept

Bang & Olufsen BeoPlay H9 (3. Generation) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.03.2020 | Ausgabe: 4-5/2020
    • Details zum Test

    „gut“

    „Mit dem Beoplay H9 liefert Bang & Olufsen einen stilvollen und klanglich überzeugenden Over-Ear-Kopfhörer, der seinen Preis mit großer Ausstattungsvielfalt rechtfertigt.“

    • Erschienen: 13.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    „Plus: Herausragende Soundeigenschaften; Hoher Tragekomfort; Google-Assistant-Unterstützung.
    Minus: Touchpad-Steuerung etwas gewöhnungsbedürftig.“

    • Erschienen: 05.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    „... Die Kopfhörer sitzen sehr bequem und sind auch für Brillenträger und Menschen mit großen Köpfen geeignet. Der Klang ist ausgewogen, klar und direkt. Der H9 ist nicht, wie einige andere Kopfhörer, auf eine bestimmte Musikrichtung ausgelegt. ... Die integrierte aktive Geräuschunterdrückung verringert die Lautstärke etwas, greift aber wenig in die Qualität von Musik und Sprache ein. ...“

    • Erschienen: 14.01.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: sanfter, einnehmender Klang; ziemlich effektives Noise-Cancelling vor allem bei niedrigen Frequenzen; bequeme Ohrmuscheln.
    Schwächen: Kopfbügel könnte für Unbehagen sorgen; Mitteltonbereich entspricht nicht dem hohen Preis; Klang-Personalisierung noch ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bang & Olufsen BeoPlay H9 (3. Generation)

zu Bang & Olufsen BeoPlay H9 (3. Generation)

  • Bang & Olufsen »Beoplay H9 3. Generation« Over-Ear-Kopfhörer (Transparenzmodus,
  • Bang & Olufsen »Beoplay H9 3. Generation« Over-Ear-Kopfhörer (Transparenzmodus,

Kundenmeinungen (318) zu Bang & Olufsen BeoPlay H9 (3. Generation)

4,3 Sterne

318 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
207 (65%)
4 Sterne
48 (15%)
3 Sterne
22 (7%)
2 Sterne
13 (4%)
1 Stern
25 (8%)

4,3 Sterne

318 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­wun­der mit star­ker Kon­di­tion

Passen die BeoPlay H9 (3. Generation) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bang & Olufsen Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. transparenter, glasklarer und ausgewogener Klang
  2. gut abgestimmte Bässe mit Biss
  3. effektive Geräuschunterdrückung
  4. bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit

Schwächen

  1. stattliches Gewicht
  2. Muscheln etwas klein
  3. gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept

Knapp 450 Euro will Bang & Olufsen für seinen BeoPlay H9 der 3. Generation - eine Menge Geld. Doch dafür stimmt auch der Klang. Im Netz überschlägt sich die Kundschaft fast mit Lob, sowohl in puncto Auflösung, Klarheit und Transparenz als auch in puncto Abstimmung. Stark ist zudem, dass der Kopfhörer großen Wert auf kräftige Bässe legt und selbige harmonisch ins Gesamtbild einfügt. Schade dafür, gerade zu dem Preis: Die Muscheln fallen etwas klein aus und das Band könnte durchaus besser gepolstert sein. Außerdem wiegt der Kopfhörer fast 290 Gramm. Und: Die Bedienung via Touchfelder ist scheinbar nicht ganz intuitiv, zumindest zu Beginn.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bang & Olufsen BeoPlay H9 (3. Generation)

Akkulaufzeit

32 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

285 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Flugzeugadapter
  • aptX
Frequenzbereich 20 Hz - 22 kHz
Nennimpedanz 24 Ohm
Gewicht 285 g
Akkulaufzeit 32 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1646300, 1646301

Weiterführende Informationen zum Thema Bang & Olufsen BeoPlay H9 (3. Generation) können Sie direkt beim Hersteller unter bang-olufsen.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf