Auna Streetstar12
Viele Funktionen, kräftiger Klang
Stärken
- Musik von verschiedenen Quellen
- zwei Mikrofone inklusive
- spielt laut und kräftig
- ausdauernder Akku
Schwächen
- kein Spritzwasserschutz
- klingt nicht sehr detailliert
- Radio ohne Senderspeicher
Partybox für Musik und Ansagen
Die Partybox von Auna zapft verschiedene Quellen an: Sie bietet einen Aux-Eingang und einen Stereo-Cinch-Anschluss für externe Wiedergabegeräte, spielt MP3-Dateien von einem
USB-Stick oder einer
SD-Karte, empfängt Musik von
Smartphones,
Tablets oder
Notebooks drahtlos via Bluetooth und hat obendrein einen – wenn auch sehr einfach gehalten – UKW-Tuner für analoges Radio an Bord. Doch damit nicht genug: Wer bei der nächsten Gartenparty eine Rede halten, die lokale Sportveranstaltung kommentieren oder einfach etwas singen will, wird ebenfalls fündig, denn Auna liefert den PA-Lautsprecher mit zwei batteriebetriebenen Funkmikrofonen aus, denen man eine Reichweite von gut 100 Metern bescheinigt. Praktisch: Mit einem Knopf an den Mikrofonen wird die Lautstäke der gespielten Musik zwecks besserer Verständlichkeit leicht gesenkt. Auch kabelgebundene Mikrofone lassen sich anschließen, der passende Eingang sitzt hinten am Gerät.
Wie klingt die Box und wie steht es um die Mobilität?
Mobile PA-Lautsprecher sind keine Feingeister, sondern eher auf Spaß getrimmt. Das zeigt sich auch im
Test: Mit großer Präzision und feinsten Details wird man nicht verwöhnt, doch an Druck und Kraft fehlt es nicht. Dreht man weiter auf, klingt es noch besser – zumindest im unteren Frequenzbereich, der an Dynamik und Stärke gewinnt. Den maximalen Schalldruckpegel von 112 Dezibel bezeichnen die Tester als „durchaus ernstzunehmend“, demnach behauptet sich die Box auch in lautstarker Umgebung. Selbst Ansagen sind klar verständlich. Auch in Sachen Mobilität muss sich die Streetstar 12 keineswegs verstecken: Das mit drei Transportgriffen und Rollen bestückte ABS-Kunststoffgehäuse trotzt Remplern und Stößen, zugleich erweist sich der integrierte Akku mit einer Laufzeit von bis zu sieben Stunden als erfreulich ausdauernd – Ladestandanzeige inklusive. Kleines Manko, schon mit Blick auf die Anschlüsse: Regenschauer und Spritzwasser sollte man meiden.
Autor:
Jens
Datum:
19.12.2017