ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.08.2021

Wi-​Fi 6 für alle

Passt der RT-AX53U zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. große externe Antennen
  2. unterstützt Wi-Fi 6 und LTE/5G (via separatem USB-Dongle)
  3. sehr gute Nutzeroberfläche mit vielen Erklärungen (AsusWRT)
  4. noch fairer Preis

Schwächen

  1. Anschlussvielfalt für den Profi-Einsatz zu gering

Asus RT-AX53U im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: umfangreiche Einstellungsoptionen; sinnvolle Zusatzfeatures (u.a. Roaming-Sperrliste, VPN-Server/Client); geringer Stromverbrauch.
    Contra: mittelmäßige WLAN-Geschwindigkeiten; träger USB-2.0-Standard. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus RT-AX53U

zu Asus RT-AX53U

Kundenmeinungen (2.406) zu Asus RT-AX53U

4,2 Sterne

2.406 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1444 (60%)
4 Sterne
457 (19%)
3 Sterne
240 (10%)
2 Sterne
96 (4%)
1 Stern
168 (7%)

4,2 Sterne

2.405 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wi-​Fi 6 für alle

Passt der RT-AX53U zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. große externe Antennen
  2. unterstützt Wi-Fi 6 und LTE/5G (via separatem USB-Dongle)
  3. sehr gute Nutzeroberfläche mit vielen Erklärungen (AsusWRT)
  4. noch fairer Preis

Schwächen

  1. Anschlussvielfalt für den Profi-Einsatz zu gering

Mit dem RT-AX53U zeigt Asus einen neuen WLAN-Router im Sortiment, der auf den aktuellen Funkstandard Wi-Fi 6 (802.11ax) setzt. Das Besondere: Der Router wandert bereits für unter 90 Euro über die Ladentheke und hat für den Preis eine üppige Ausstattung, wenn auch die Anschlussvielfalt nicht ganz für den anspruchsvollen Einsatz ausreichen. Denn ist der WAN-Anschluss erst einmal mit einem Netzwerkkabel belegt, bleiben Ihnen nur noch drei Gigabit-fähige LAN-Buchsen. USB ist zwar vorhanden, basiert aber leider auf dem alten USB-2.0-Standard und eignet sich daher weniger, um hochauflösende Videos von einem Speichermedium zu streamen. Vielmehr dient der USB-Port als Möglichkeit, auch einen Mobilfunk-Dongle (LTE oder 5G) als Ausfallschutz zu verbinden. Die großen externen Antennen erleichtern das Ausrichten in den Raum und dank AsusWRT-Nutzeroberfläche stehen Ihnen sehr viele Funktionen zur Verfügung, die kinderleicht bedienbar und durchweg gut erklärt sind. Auch die Ersteinrichtung geht schnell von der Hand. Die Leistung des Routers dürfte für so gut wie jeden Haushalt mit Breitbandanschluss mehr als ausreichen.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu Asus RT-AX53U

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 1800 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
WLAN-Standards
Wi-Fi 4 (802.11n) vorhanden
Wi-Fi 5 (802.11ac) vorhanden
Wi-Fi 6 (802.11ax) vorhanden
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
Netzwerkanschlüsse 3
Abmessungen
Breite 23 cm
Tiefe 13,4 cm
Höhe 5,6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90IG06P0-MO3510

Weiterführende Informationen zum Thema Asus RT-AX53U können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf