Bilder zu Asus ROG Swift OLED PG42UQ

Asus ROG Swift OLED PG42UQ Test

  • 7 Tests
  • 1.066 Meinungen

  • 41,5"
  • OLED
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 138 Hz

Gut

1,6

Top-​​Bild­qua­li­tät und opti­male Gaming­taug­lich­keit, aber lei­der viel zu teuer

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.01.2023
Highend-Gaming-Erlebnis. Erleben Sie Highend-Gaming mit kontrastreichem OLED, 4K-Auflösung und bis zu 138 Hz Bildwiederholrate. Trotz hoher Qualität, ist der Preis im Vergleich zu ähnlichen Produkten sehr hoch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 7 von 8

    „Solide OLED-Leistung als Gaming-Monitor. Eines der wichtigsten Merkmale, mit denen Asus den PG42UQ ausgestattet hat, ist ein Displayport-Videoanschluss ... Dennoch hat es der ROG Swift PG42UQ schwer auf dem Markt mit seinem aktuellen Straßenpreis ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: viele Funktionen für Gamer; konstante Leuchtdichte.
    Minus: teuer.“

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 6

    „... Wenn der Bildschirm in einem dunkleren Raum verwendet wird und man Lichtquellen nicht direkt aufs Panel scheinen lässt, sieht das Schwarz hervorragend aus und das Bild entspricht dem, was man von einem OLED gewohnt ist. ... Es überrascht uns nicht, dass das OLED-Panel des PG42UQ eine fantastische Leistung bietet, wenn es um Reaktionszeiten für Spiele, Schwarztiefe, Kontrastverhältnis und etwa HDR-Inhalte geht. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    6 Produkte im Test

    „Plus: uniform Brightness, sehr gute Farbtreue.
    Minus: teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Technik“

    Platz 3 von 4

    „LG bietet mit dem OLED42C2 eine deutlich günstigere Alternative – es gibt nur wenige Unterschiede in den Ausstattungsdetails, sodass der Asus-OLED, der seit zwei Monaten leider preisstabil bleibt, ruhig noch im Preis fallen darf.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 100%

    Preis/Leistung: 100%, „Editor's Choice“

    Pro: herausragender OLED-Bildschirm; Spielen in 4K-Auflösung; der aktuelle HDMI-Anschluss ist mit der PlayStation 5 und der Xbox Series X kompatibel; kostet weniger als eine RTX 4090.
    Contra: es ist genügend Grafikleistung notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Approved“

    Stärken: OLED-Panel mit exzellentem Schwarzwert, Kontrast und flotten Reaktionszeiten; HDR-Performance auf dem Niveau typischer 42“-Fernseher, allerdings nicht so stark wie vom Hersteller angegeben; sehr geringer Input-Lag.
    Schwächen: kein Dolby Vision und keine BFI-Funktion; geringer Höhenverstellbereich; HDR Spitzenhelligkeit wird nur bei kalter Farbabstimmung erreicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASUS ROG Swift OLED PG42UQ - 41,5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 138 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    1.398,43 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift OLED PG42UQ - 41,5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 138 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.398,43 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift OLED PG42UQ - 41,5 Zoll 4K UHD Gaming Monitor - 138 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    1.398,43 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG PG42UQ (3840 x 2160 Pixel, 41.50") (90LM0850-B01170)
    Lieferung: 10-15 Werktage
    galaxus

    1.544,23 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS PG42UQ ROG Swift OLED Gaming-Monitor 105,4 cm (41,5")
    Lieferung: siehe Händler
    Office Partner
    Bester Preis

    1.199,90 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Swift OLED PG42UQ 106cm (16:9) UHD HDMI DP
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Kaufland.de

    1.831,92 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS PG42UQ 41.5IN 3840X2160
    Lieferung: Versandbereit: Lieferzeit 4-8 Werktage
    0815.eu

    1.617,32 €

    Versand: 0,00 €
  • Asus ROG Swift PG42UQ LED-Monitor EEK G (A -
    Lieferung: Lieferbar ab 24.09.2025, Lieferzeit (sobald verfügbar): 4-6 Werktage
    voelkner.de

    1.617,59 €

    Versand: 8,95 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ ROG Swift OLED PG42UQ in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor zeichnet sich durch seine exzellente Bildqualität aus, die lebendige Farben und einen starken Kontrast bietet. Die schnelle Reaktionszeit macht ihn ideal für Gamer. Nutzer schätzen auch das ansprechende Design und die gute Ergonomie des Geräts. Dennoch gibt es zahlreiche Berichte über schwerwiegende Mängel in der Bild- und Verarbeitungsqualität sowie über Leistungsprobleme wie Restart-Loop oder Firmwarefehler. Diese negativen Aspekte führen dazu, dass viele Käufer den hohen Preis kritisch betrachten und das Preis-Leistungs-Verhältnis in Frage stellen. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es auch viele zufriedene Kunden, die ihre Kaufentscheidung nicht bereuen und den Monitor loben.

4,2 Sterne

1.066 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
714 (67%)
4 Sterne
117 (11%)
3 Sterne
74 (7%)
2 Sterne
53 (5%)
1 Stern
106 (10%)

4,2 Sterne

1.064 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Bild­qua­li­tät und opti­male Gaming­taug­lich­keit, aber lei­der viel zu teuer

Stärken

Schwächen

Asus ergänzt seine Highend-Gaming-Reihe ROG um einen Monitor im Großformat 41,5", der mit einem OLED-Panel ausgestattet ist. Die kontraststarke Bildschirmtechnik, die 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von bis zu 138 Hz (OC-Funktion) sorgen für einen hervorragenden Bildeindruck beim Spielen. Da 4K-Gaming selbst mit sehr guter PC-Hardware oft mit schwankenden Bildraten einhergeht, ist der Support für die Synctechniken von Nvidia und AMD hilfreich, um den Bildlauf trotzdem gleichmäßig zu halten. Im Test der PC Games Hardware belegte der PG42UQ nur den dritten von vier Plätzen, was auch am exorbitant hohen Preis lag. Zum Vergleich: Ein fast gleichwertig ausgestatteter LG-OLED-Fernseher der Serie C2 mit demselben OLED-Panel kostet beinahe halb so viel und bietet obendrein noch volle TV-Funktionalität.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Evnia 42M2N8900G

Sehr gut

1,5

Phi­lips Evnia 42M2N8900

Nahezu per­fekte Bild­werte erfor­dern per­fekte Hard­ware
G-Master G4380UHSU-B1 Red EagleF

Gut

1,7

Iiyama G-​Mas­ter G4380UHSU-​B1 Red Eagle

PC-​ und Kon­so­len­ga­ming im TV-​For­mat

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

450 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

106 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

42 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 41,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 106 ppi
Displayhelligkeit 450 cd/m²
Kontrastverhältnis 135000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 0,1
Optimale Bildwiederholrate 138 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 42 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 4
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1 (138 Hz @ UHD), 2 x HDMI 2.0 (60 Hz @ UHD), 1 x DisplayPort (138 Hz @ UHD)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 93,2 cm
Tiefe 25,5 cm
Höhe 61,1 cm
Gewicht 14,77 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM0850-B01170
Weitere Produktinformationen: G-Sync compatible via Nvidia-Treiber

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Swift OLED PG42UQ können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin