Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.10.2021

Profi-​Bild­be­ar­bei­ter mit star­ker HDR-​Leis­tung und Dolby-​Vision-​Sup­port

Passt der ProArt PA27UCX-K zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Bildqualität (v.a. bei HDR-Material)
  2. hohe Farbraumabdeckung
  3. DisplayHDR 1000 & Dolby Vision
  4. Colorimeter im Lieferumfang

Schwächen

  1. hoher Stromverbrauch
  2. stattlicher Kaufpreis

Asus ProArt PA27UCX-K im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Bildqualität: 18 von 20 Punkten;
    Ausstattung: 20 von 20 Punkten;
    Ergonomie: 33 von 35 Punkten;
    Energie-Effizienz: 4 von 10 Punkten;
    Service: 14 von 15 Punkten.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „... Während der Asus SDR-Inhalte ... ziemlich unspektakulär darstellt, verhält es sich bei HDR-Inhalten genau andersherum. ... Durch DisplayHDR 1000 macht sich der Monitor besonders interessant für die Bearbeitung von HDR-Bild- und -Videomaterial. Zudem ist der Asus auch eine Alternative zu nochmal wesentlich teureren Studio-Monitoren, da er neben HDR10 auch HLG und Dolby Vision beherrscht ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ProArt PA27UCX-K

zu Asus ProArt PA27UCX-K

Kundenmeinungen (31) zu Asus ProArt PA27UCX-K

3,5 Sterne

31 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (3%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (3%)

3,6 Sterne

28 Meinungen bei Cyberport lesen

2,6 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Bild­be­ar­bei­ter mit star­ker HDR-​Leis­tung und Dolby-​Vision-​Sup­port

Passt der ProArt PA27UCX-K zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Bildqualität (v.a. bei HDR-Material)
  2. hohe Farbraumabdeckung
  3. DisplayHDR 1000 & Dolby Vision
  4. Colorimeter im Lieferumfang

Schwächen

  1. hoher Stromverbrauch
  2. stattlicher Kaufpreis

Asus bringt mit dem ProArt PA27UCX-K einen High-End-Monitor zur Medienbearbeitung auf den Markt, der zu einem stattlichen Preis von rund 2.900 Euro angeboten wird. Wie der Modellname ProArt bereits verrät, bringt das Display perfekte Voraussetzungen für die Arbeit im professionellen Foto-, Grafik- und Videobereich mit. Das Panel basiert auf der Mini-LED-Technologie und kann laut Testbericht vor allem in Kombination mit der nativen 10-Bit-Farbtiefe bei den Kriterien Farbraumabdeckung und Kontrastdarstellung überzeugen. In Bezug auf die unterstützten Farbräume sRGB, AdobeRGB, DCI-P3 und BT.2020 erreicht der Monitor sehr gute Messwerte. Insbesondere bei der Darstellung von HDR-Inhalten spielt der ProArt durch seine DisplayHDR-1000-Zertifizierung und die Unterstützung des Dolby-Vision-HDR-Standards seine Stärken aus und sorgt für eine strahlend helle und dynamische Bildwiedergabe. Als kleinen Bonus legt Asus sogar ein Colorimeter bei, das Panel kann also auch bequem nachkalibriert werden.

von

Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Asus ProArt PA27UCX-K

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

46 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung vorhanden
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPSinfo
Mini-LED vorhanden
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 46 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C mit DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 62,52 cm
Tiefe 22,88 cm
Höhe 42,45 cm
Gewicht 11,5 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM04NC-B01370
Weitere Produktinformationen: Der ProArt PA27UCX-K besitzt ein IPS-Panel mit Mini-LED-Technik.

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ProArt PA27UCX-K können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf