Bilder zu Apple Studio Display (2022)

Apple Stu­dio Dis­play (2022) ab 1.538 €

  • 10 Tests
  • 316 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 5120 x 2880 (16: 9 / 5K)
  • 60 Hz

Gut

1,6

Groß­ar­tige Gold-​​Qua­li­tät für den Gol­de­sel

Unser Fazit 11.04.2022
Professionelle Bildqualität. Erstklassige Technik und Qualität für professionelle Medienbearbeitung trotz hoher Preise. Beeindruckende Audioqualität und Unterstützung mehrerer professioneller Farbräume, aber teures Zubehör und fest verbaute Stromleitung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: Helles 5K-Display; Gute Ausstattung für Apple-Nutzer; Eingebaute Webcam; Dolby Atmos; 10 Bit LUT; Klare Designsprache.
    Kontra: Nur 60 Hertz; Am PC eingeschränkt nutzbar; Sehr teuer.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 24.05.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,00 €)

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Studio Display (2022) (Standardglas, neigungs­verstell­barer Standfuß)

    „Plus: scharfes, hochauflösendes Display; sehr gutes Soundsystem; authentische, kräftige Farben.
    Minus: keine Bedienelemente am Display; nur ein Videoeingang; wenig ergonomischer Standfuß.“

    Test kaufen (2,00 €)
    • Erschienen: 07.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    Note:1,2

    „Plus: 5K-Auflösung, viele Anschlüsse, sehr hell, schönes Design.
    Minus: kein HDR.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 16.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: sehr hohe Verarbeitungsqualität; sehr blickwinkelstabiles Panel mit hoher Farbgenauigkeit und Helligkeit; kompatibel mit jedem mobilen Apple-Gerät; kräftige Lautsprecher.
    Contra: nur Standard-Bildrate; Kabel für die Stromversorgung fest installiert; nichts für Windows-PC-Nutzer; mäßige Webcam; teure flexible Monitorhalterung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 07.04.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Studio Display (2022) (Nanotexturglas, neigungs­verstell­barer Standfuß)

    „... Im Vergleich mit einem 4K-Display bietet das Studio Display eine höhere Auflösung, eine integrierte Kamera und guten Sound bei wenig Kabelage. Es ist allerdings weit günstiger, zwei 4K-Displays zu nehmen.“

    Zum Test
  • „gut“ (1,90)

    Getestet wurde: Studio Display (2022) (Standardglas, neigungs­verstell­barer Standfuß)

    Pro: detailreiche 5K-Auflösung; sehr gute Farbdarstellung; sehr hohe Farbraumabdeckung; gute Helligkeitswerte; homogene Ausleuchtung; kurze Schaltzeiten; 3 USB-Hub-Anschlüsse; komfortable Bedienung; viele Einstellungsoptionen; starker Lautsprecher-Sound; überzeugende Kamera mit Bewegungsverfolgung.
    Contra: hoher Kaufpreis; mittelmäßige Kontrast-/Schwarzwerte; etwas hoher Stromverbrauch; nur ein Monitoreingang; fehlende Verstelloptionen (Schwenk-/Höhen-Verstellbarkeit, Pivot, Wandhalterung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Studio Display (2022) (Nanotexturglas, neigungs­verstell­barer Standfuß)

    Pro: sehr guter Bildeindruck; sehr hohe Auflösung; gut funktionierende Umgebungslicht-Sensorik; strukturierte, entspiegelnde Nanotexturoberfläche; starker Lautsprecher-Sound; ordentliche Kameraqualität.
    Contra: kein HDR-Support; nur 60-Hz-Bildwiederholrate; Webcam-Schwächen bei schwachem Licht; höhenverstellbarer Standfuß nur mit hohem Aufpreis erhältlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: ausgezeichnete Bild mit 5K-Auflösung; komplettes Setup an integrierten Lautsprechern; Mikrofon und Webcam; schlankes Design.
    Contra: teuer; keine HDR-Unterstützung; nicht für Windows-Nutzer geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Studio Display (2022) (Standardglas, neigungs­verstell­barer Standfuß)

    Pro: schickes Design; insgesamt sehr guter Bildeindruck; scharfe 5K-Auflösung; hervorragende Farbdarstellung; homogene Ausleuchtung; sehr gute Lautsprecher; ordentliche Mikrofonqualität.
    Contra: hoher Kaufpreis; beim Standardmodell keine Höhenverstellbarkeit; mittelmäßige Webcam; nicht für Betrieb mit Windows-System geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: lebendige Farben und helles Bild; tolle Lautsprecher; schönes Design; gute Webcam.
    Contra: kein HDR; fehlende Anschlüsse; einige Funktionen sind exklusiv für den Mac; es gibt günstigere Monitore. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Apple Studio Display – Nanotexturglas – neigungs"verstell"barer Standfuß ​​​​​​​

    Apple Studio Display – Nanotexturglas – neigungs"verstell"barer Standfuß ​​​​​​​
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    1.783,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display (neigbarer Ständer) MYJG3FN/A

    Apple Studio Display (neigbarer Ständer) MYJG3FN/A
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH

    1.549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display - Nanotexturglas - adjustable

    Apple Studio Display - Nanotexturglas - adjustable
    Lieferung: lieferbar
    notebooksbilliger.de

    1.659,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display Standard (5120 x 2880 Pixel, 27") (MYJG3D/A)

    Apple Studio Display Standard (5120 x 2880 Pixel, 27") (MYJG3D/A)
    Lieferung: 4 Werktage
    galaxus

    1.549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display LCD-Monitor (68,3 cm/27 ", 5120 x 2880 px, 60 Hz, LED,

    Apple Studio Display LCD-Monitor (68,3 cm/27 ", 5120 x 2880 px, 60 Hz, LED,
    Lieferung: lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
    Otto.de

    2.172,00 €

    zzgl. 4,95 € Versand
  • Apple Studio Display 27 5K Nanotexturglas, Neigungsverstell

    Apple Studio Display 27 5K Nanotexturglas, Neigungsverstell
    Lieferung: Lieferzeit 3-4 Wochen
    TechnikDirekt

    2.023,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display 27.0 Standardglas neigungsverstellbarer Standfuß

    Apple Studio Display 27.0 Standardglas neigungsverstellbarer Standfuß
    Lieferung: 2-4 Tage
    electronis.de
    Bester Preis

    1.537,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display 68,6 cm (27" ) 5120 x 2880 Pixel 5K Ultra HD Silber -

    Apple Studio Display 68,6 cm (27" ) 5120 x 2880 Pixel 5K Ultra HD Silber -
    Lieferung: Lieferzeit 3-5 Werktage
    Jacob Elektronik direkt

    1.762,98 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Apple Studio Display - Nanotexturglas - adjustable

    Apple Studio Display - Nanotexturglas - adjustable
    Lieferung: sofort ab Lager
    nullprozentshop.de

    1.659,00 €

    zzgl. 7,99 € Versand
  • Studio Display, Silber, 2022, 27 Zoll, 5K, Standardglas,

    Studio Display, Silber, 2022, 27 Zoll, 5K, Standardglas,
    Lieferung: 2-4 Werktage
    Kaufland.de

    1.587,67 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples Studio Display (2022) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt in erster Linie durch seine herausragende Bildqualität mit einer beeindruckenden 5K-Auflösung und hoher Helligkeit. Das ansprechende Design sowie die gute Verarbeitungsqualität tragen ebenfalls zur positiven Wahrnehmung bei. Die Ausstattung bietet viele Anschlussmöglichkeiten und einen soliden Klang durch integrierte Lautsprecher. Allerdings gibt es auch bemerkenswerte Nachteile, wie eine begrenzte Bildwiederholfrequenz und ergonomische Mängel aufgrund des fehlenden höhenverstellbaren Standfußes sowie kurzer Kabel. Viele Kunden empfinden den Preis als zu hoch im Vergleich zur Konkurrenz und erwarten mehr für ihr Geld. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt der Monitor jedoch ein beliebtes Produkt unter Nutzern, insbesondere bei Apple-Anhängern aufgrund seiner nahtlosen Integration in das Ökosystem.

4,8 Sterne

316 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
271 (86%)
4 Sterne
24 (8%)
3 Sterne
9 (3%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
3 (1%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Groß­ar­tige Gold-​Qua­li­tät für den Gol­de­sel

Stärken

Schwächen

Passend zum neuen Mac Studio hat Apple ein neues Highend-Display namens Studio Display auf den Markt gebracht, das die Nutzergruppe der neuen Mac-Variante ansprechen dürfte. Dabei ist der Bildschirm leider ebenfalls indiskutabel teuer. Sie müssen über 1.700 Euro für diesen Profi-Monitor berappen, bekommen dann aber Highend-Technik. Das Panel kommt in gewohnter Retina-Qualität und löst auf 27 Zoll in brachialem 5K auf (5120 x 2880 Pixel), was eine noch höhere Schärfe als UHD bedeutet. Im Inneren werkelt der aus den iPhone-11-Modellen bekannte A13-Bionic-Chip, der diverse Funktionen ermöglicht. Darunter die permanente Abrufbarkeit des Sprachassistenten mittels „Hey Siri“ und effektive Fokusverfolgung der Kamera. Denn frontal wurden eine starke 12-Megapixel-Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv (122° Sichtfeld) sowie mehrere Beamforming-Mikrofone verbaut – perfekt für Videokonferenzen. Zudem besitzt der Bildschirm sechs Lautsprecher, die „3D Audio“, also einen besonders immersiven Raumklang unterstützen. Tatsächlich ist der Klang über Monitorlautsprecher nie sonderlich gut, dürfte bei diesem Bildschirm auch aufgrund seiner Bauweise aber durchaus sehr viel besser als gewohnt ausfallen.

Das Panel ist sehr farbecht und unterstützt viele professionelle Farbräume auf einem sehr hohen Niveau, sodass das Studio Display die erste Wahl sein kann, wenn Sie Medienbearbeitung auf Studioniveau durchführen möchten. Auf Wunsch können Sie das Display mit einer Antireflexbeschichtung namens Nanotextur erwerben. Der Aufpreis von 250 Euro ist jedoch horrend. Im Normalzustand kommt der Monitor mit einem neigbaren Standfuß, der von seiner Höhe auf das Chassis des Mac Studio abgestimmt wurde, sodass dieser unter dem Panel Platz findet. Gegen einen weiteren Aufpreis können Sie einen höhenverstellbaren Standfuß dazukaufen. Allein dafür werden aber 460 Euro fällig, was jenseits von Gut und Böse ist. Eine regelrechte Frechheit ist die Tatsache, dass das Stromkabel fest im Monitorgehäuse verbaut wurde. Sollte das Kabel beschädigt werden, müssen Sie den gesamten Bildschirm einschicken und vermutlich viel Geld für eine Reparatur statt für ein einzelnes Kabel bezahlen.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

VP2776T-4KF

Sehr gut

1,2

View­So­nic VP2776T-​4K

Nachhaltig

Effi­zi­en­tes Arbei­ten mit prä­zi­ser Farb­wie­der­gabe – ideal für Krea­tiv­pro­fis
ColorEdge CG2700SE

Sehr gut

1,4

Eizo Colo­rEdge CG2700S

Bild­be­ar­bei­ter der Spit­zen­klasse

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

600 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

218 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung vorhanden
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 5120 x 2880 (16:9 / 5K)
Pixeldichte des Displays 218 ppi
Displayhelligkeit 600 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam vorhanden
Anschlüsse
HDMI fehlt
Anzahl HDMI 0
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt vorhanden
Anzahl Thunderbolt 1
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 1x Thunderbolt 3 (USB‑C) Upstream Anschluss für einen Host (96 W zur Host Aufladung)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 3
Ergonomie & Abmessungen
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
Höhenverstellbar k.A.
Abmessungen mit Standfuß
Breite 62,3 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Apple Studio Display (2022) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin