Bilder zu AOC CU34G2X/BK

AOC CU34G2X/BK

  • 3 Tests
  • 14.180 Meinungen

  • 34"
  • VA
  • 3440 x 1440 (21: 9)
  • 144 Hz

Gut

1,8

Hier kommt der Effekt der Krüm­mung gut zur Gel­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.02.2020
Immersives Gaming-Erlebnis. Großer, gekrümmter Gaming-Monitor mit scharfer QHD-Auflösung und schneller Reaktionszeit. Für maximale Leistung wird der DisplayPort-Anschluss empfohlen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,9

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 6 von 6

    • Erschienen: 26.01.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,46)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Pro: großes, gebogenes Display; starke Bildqualität; flotte Reaktionszeiten; ergonomischer Standfuß; intuitives Menü mit diversen Game-Modi; fairer Preis.
    Contra: hoher Stromverbrauch; etwas kleine Bedientasten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.11.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: tolle Hardware-Spezifikationen; erschwinglicher Preis; dünne Ränder und schlankes Design.
    Contra: der Standfuß nimmt viel Platz auf dem Schreibtisch ein; wenig überzeugende Klangqualität; begrenzte Verfügbarkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

14.180 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10778 (76%)
4 Sterne
1985 (14%)
3 Sterne
425 (3%)
2 Sterne
283 (2%)
1 Stern
709 (5%)

4,5 Sterne

14.179 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hier kommt der Effekt der Krüm­mung gut zur Gel­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

AOC hat mit dem CU34G2X/BK einen leistungsstarken Gaming-Monitor im Sortiment, der sich an alle richtet, die die Wirkung eines gekrümmten Bildschirms besonders intensiv wahrnehmen möchten. Denn je größer ein Monitor ist, desto auffälliger erscheint der Curved-Effekt: Dadurch, dass der Abstand zwischen Bildmitte, -ecken sowie Ihren Augen an jeder Stelle identisch ist, wirkt das Bild räumlicher und realistischer, was bei größeren Bilddiagonalen stärker zum Tragen kommt. Auf riesigen 34 Zoll, die im Ultrawide-Format (21:9) stark in die Breite gezogen sind, löst der AOC glücklicherweise scharf genug auf – QHD-Auflösung sei Dank. Das VA-Panel stellt intensive Kontraste dar und bleibt relativ blickwinkelstabil. In puncto Schnelligkeit macht dem AOC niemand so schnell etwas vor: 1 ms im Grau-zu-Grau-Wechsel ist schnell genug für jede Art von Anwendung und mittels 144 Hz Bildfrequenz stellt der Monitor selbst schnellste Bewegungen flüssig sowie scharf dar. Zwar hat der CU34G2X/BK zwei HDMI-Buchsen und einen DisplayPort-Anschluss auf der Rückseite – um die maximale Leistung aus dem Gerät herauszukitzeln, sollten Sie allerdings zum DisplayPort-Kabel greifen, da HDMI mitunter zu träge ist. Schön: Sie können den Monitor in seiner Höhe verstellen, um ihn optimal an Ihre Sitzposition anzupassen.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs