ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Für ambi­tio­nier­tes Spie­len

Passt der Agon AG456UCZD zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AOC Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu AOC Agon AG456UCZD

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AOC Agon Pro AG456UCZD - WQHD OLED Curved Gaming Monitor, 240 Hz, 0.03 ms GtG,
  • AOC AGON AG456UCZD 113cm (44,5") UWQHD OLED Gaming Monitor 21:9 HDMI/DP 240Hz
  • AGON PRO AG456UCZD, Gaming-Monitor 113 cm (44.5 Zoll), schwarz, WQHD, OLED,
  • AOC AGON AG456UCZD 113cm (44,5") UWQHD OLED Gaming Monitor 21:9 HDMI/DP 240Hz
  • AOC 44.5" OLED Curved Gaming Monitor 3440x1440 240Hz 0,03 ms 1x Displayport 44,
  • AOC AGON PRO AG456UCZD (113 cm (44.5 Zoll), schwarz, WQHD,
  • AOC AGON PRO AG456UCZD LED display 114,3 cm (45") 3440 x 1440 Pixel Wide Quad HD
  • AOC AGON PRO AG456UCZD, 114,3 cm (45 Zoll) Curved, 240Hz, G-SYNC/AMD-FreeSync-
  • AOC AGON PRO AG456UCZD LED display 114,3
  • AOC AGON AG456UCZD 113cm (44,5") UWQHD OLED Gaming Monitor 21:9 HDMI/DP 240Hz

Einschätzung unserer Redaktion

Für ambi­tio­nier­tes Spie­len

Stärken

Schwächen

Extra breit und extra gekrümmt lädt das Bild des Monitors AOC Agon AG456UCZD zum tiefen Eintauchen in die unterschiedlichsten Spielewelten ein. Hinzu kommt die bemerkenswerte Größe von fast 45 Zoll in der Diagonale. Die Auflösung liegt "nur" bei QHD mit 21:9-Format, was annähernd 5 Millionen Pixeln entspricht. Wegen der maximalen Bildrate von 240 Hertz dürfte dies dennoch für jede Gaming-Hardware eine Herausforderung werden. Und zu wenige Details sollten bei so vielen Pixeln sicher nicht dargestellt sein.

Die Farbwiedergabe ist sehr breit. Selbst der für professionelle Anwendungen eingesetzte Farbraum AdobeRGB wird fast komplett abgedeckt. Die Spitzenhelligkeit von 1.000 Candela pro Quadratmeter wirkt schon fast zu hoch, schließlich sitzt man üblicherweise am Schreibtisch. Latenz und Kontrastwerte suchen ihresgleichen. Die weitere Ausstattung geht in Ordnung, ist aber nicht überragend. Alle nötigen Video-Anschlüsse sind verbaut - ohne USB-C. Es gibt Lautsprecher und der Monitor lässt sich schwenken und in der Höhe verstellen. Einzig die Vielseitigkeit ist hier nicht geboten. Für Filme und erst recht zum Lesen oder Arbeiten eignet sich das stark gekrümmte Bild kaum bis gar nicht. Und dann sind knapp 1.000 Euro für einen reinen Gaming-Monitor viel, auch wenn die Technik den Preis rechtfertigen mag.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AOC Agon AG456UCZD

Displayhelligkeit

200 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

84 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

103 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 34 W.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 44,5"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 84 ppi
Displayhelligkeit 200 cd/m²
Kontrastverhältnis 150.000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 0,03 ms GtG
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 103 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0 (100Hz@3440x1440), 1x DisplayPort 1.4 (240Hz@3440x1440), 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 (Upstream, 5Gb/​s, PD 90W, 240Hz@3440x1440)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 10 cm (50,9 - 60,9 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 99,22 cm
Tiefe 35,92 cm
Höhe 50,9 cm
Gewicht 13,35 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf