32-Zoll-Monitore rücken in der PC-Gaming-Gemeinde immer mehr in den Vordergrund. Das gilt auch für die QHD-Auflösung, die den Full-HD-Standard nach und nach abzulösen scheint und bei solch großen Diagonalen einfach mehr Sinn ergibt. AOC bringt mit dem Agon AG324UX eine Kombination der beiden Gaming-Trends, die mit Preisen um 1.000 Euro nicht sonderlich schnäppchenhaft anmutet. Das IPS-Panel stellt Inhalte dank 144-Hz-Support geschmeidig dar und unterstützt auch HDR für den kleinen Farbintensitäts-Kick bei Games und Filmen. Das Kontrastverhältnis bewegt sich hingegen nur auf durchschnittlichem Niveau. Nutzerinnen und Nutzer von AMD-Grafikkarten profitieren von AMD FreeSync, das auch bei Bildraten unter 144 Bildern pro Sekunde für eine geschmeidige und gleichmäßige Darstellung sorgt. Mangels G-Sync-Support müssen Sie mit einer Nvidia-Karte auf V-Sync zurückgreifen. Dank des USB-C-3.2-Anschlusses mit Stromversorgung und DisplayPort-Funktionalität ist der Monitor ein gutes Begleitstück für einen Gaming-Laptop.
-
- Erschienen: 23.02.2022
- Details zum Test
„gut“ (2,44)
Preis/Leistung: „teuer“
Pro: stabiler und hochwertiger Standfuß; starke Gaming-Performance; scharfe UHD-Auflösung; hoher Kontrast; natürliche Farbdarstellung; flüssige 144-Hz-Bildwiederholrate; flotte Reaktionszeiten; FreeSync-/G-Sync-Support; gute Schnittstellen-Ausstattung; ergonomische Verstelloptionen; intuitive Menüführung; praktische Gaming-Modi.
Contra: erhöhte Leistungsaufnahme; magerer Lautsprecher-Sound; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.