Für eine gute Klangqualität scheint Anker laut Datenblatt bei diesen Stäbchenkopfhörern einiges getan zu haben. Danke Graphene-Treibern soll der Sound besonders deutlich klingen und Bässe eine gute Tiefe bekommen. Zusätzlich unterstützen die Kopfhörer den aptX-Codec und erlauben somit eine Musikwiedergabe in CD-Qualität. Dies allerdings nur, wenn auch Ihr Abspielgerät über aptX verfügt. Telefonate sollen daneben durch Geräuschreduktion (cVc-8.0-Technologie von Qualcomm) leichter zu führen sein. Ob sich das alles in der Praxis auch so gut anhört, bleibt abzuwarten - Testberichte und Kundenmeinungen gibt es zu den Stäbchenkopfhörern von Anker bisher keine (Stand Januar 2021). Anker gibt für die Soundcore Life Note eine Spieldauer von etwa 7 Stunden an. Mittels der Ladebox soll eine Akkulaufzeit (insgesamt) von 40 Stunden erreicht werden. Interessierte zahlen für die In-Ears einen Preis von etwa 60 Euro.
08.01.2021