Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.10.2020

Effek­tive ANC-​Funk­tion, guter Klang, aber kein aptX

Passen die FreeBuds Pro zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Huawei Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Freebuds Pro 3

Huawei FreeBuds Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 5 von 16

    Ton (50%): „gut“ (2,1);
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „gut“ (1,9);
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Akku (15%): „gut“ (1,9);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,1);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    • Erschienen: 05.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Stärken: exzellenter Klang (angesichts des Preises); effizientes Noise-Cancelling; angenehmer Sitz; umfangreiche Ausstattung.
    Schwächen: etwas dominante Bässe; Abstriche in der Funktionalität bei iPhones. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „gut“

    „Huaweis gut verarbeitete In-Ear-Kopfhörer überzeugen mit druckvollem Sound und langer Akku-Laufzeit. Nur die Bedienung über die Mini-Tasten ist nicht sonderlich komfortabel.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: präzise Bässe; gutes ANC.
    Minus: hakelige Bedienung.“

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preis/Leistung“

    „Die praxistauglichen FreeBuds Pro sind Huaweis großer Wurf in Sachen Klang. Wer die bei dem Preis nicht dabei hat, ist selbst schuld. Empfehlung!“

    • Erschienen: 23.01.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Stärken: hohe Klangqualität; starker Akku; angenehm zu tragen.
    Schwächen: keine IPX-Klasse-Angabe; nichts für iOS-Nutzer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 2

    Plus: druckvoller Klang; gute Mitten; gut geeignet für Smartphone-Nutzung; niedriges Gewicht; hohe Lautstärke; angenehmer Sitz; ANC an Bord.
    Minus: etwas komplizierte Herausnahme der Stöpsel aus der Ladebox; etwas dumpfer Klang; leise Höhen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Pro: automatische Verbindung mit Huawei-Smartphones; langzeittauglicher und warm abgestimmter Klang; detailreiche Mitten und Höhen; starke und tiefgehende Bässe; guter Sitz; angenehmes Tragegefühl.
    Contra: Hörer sitzen zu fest in der Ladebox. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.10.2020
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    Vorteile: Viel Zubehör; plastikfreie Verpackung; sehr gute Akkulaufzeit (gegenüber Vorgänger); besonders leichte Lautstärkeregelung; gute Features wie Transparenzmodus und doppelte Gerätekopplung; angenehmes Tragegefühl (drei Ohrstöpsel-Größen); anständige Sprachwiedergabe; sehr gute Klangwiedergabe.
    Nachteile: Ohrstöpsel für kleine Ohren ungeeignet; mäßiger Halt; durchschnittliche Reduktion von Geräuschen; Bedienung nicht durchgängig einfach, einige Features nur mit Huawei-Smartphone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.10.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Vorteile: exzellenter Klang; angenehme Bässe; effektives Noise-Cancelling; Multipoint-Kopplung möglich; starke Akku; komfortabel.
    Nachteile: schwache Telefonie-Performance; iOS-App fehlt; verbesserungswürdige App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Plus: gute Verarbeitung; robuste Ladebox; kabelloses Laden; starker Akku; effiziente Geräuschunterdrückung; praktische Modi; gute Telefonie-Ergebnisse; wenig Latenz (TV-Sound); Bluetooth 5.2; dynamische, ausgewogene und fein aufgelöste Wiedergabe; sehr gute App.
    Minus: fummelige Bedienung; nicht wetterfest; keine App für iOS. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.10.2020
    • Details zum Test

    89%

    Preis/Leistung: 80%

    Stärken: exzellente Geräuschunterdrückung; gute Klangqualität; tolle Bässe; angenehmes Tragegefühl; sehr gute Telefonie-Ergebnisse; AAC-Unterstützung; Bluetooth 5.2; schlichtes Aussehen; solide Konstruktion; gute App.
    Schwächen: aptX-Unterstützung fehlt; nicht wetterfest; magere Akkulaufdauer (Stöpsel); hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: exzellenter Klang; effizientes Noise-Cancelling; Lautstärkesteuerung am Hörer; fairer Preis.
    Nachteile: Bedienung könnte besser sein; rutschige Stöpsel; verbesserungswürdige Ladebox. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: tolles Bedienungskonzept; guter Klang; effektives Noise-Cancelling; zwei parallelen Bluetooth-Verbindungen möglich; guter Transparenzmodus; Monobetrieb.
    Nachteile: windempfindlich; wahrnehmbarer Schritthall; keine App für iOS; verbesserungswürdiger Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Klangwiedergabe; effektives Noise-Cancelling; sehr guter Awareness-Modus; ordentliche Akkulaufzeit; Schnellladen möglich; niedriges Gewicht; angenehmes Tragegefühl.
    Contra: etwas teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei FreeBuds Pro

zu Huawei FreeBuds Pro

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (1.564) zu Huawei FreeBuds Pro

4,4 Sterne

1.564 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1012 (65%)
4 Sterne
332 (21%)
3 Sterne
94 (6%)
2 Sterne
47 (3%)
1 Stern
79 (5%)

4,4 Sterne

1.564 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Effek­tive ANC-​Funk­tion, guter Klang, aber kein aptX

Passen die FreeBuds Pro zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Huawei Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Huawei legt mit den FreeBuds Pro einen „erstklassig“ verarbeiteten TWS-Kopfhörer vor, wie der Test bei china-gadgets.de betont. Das Design der Ohrhörer in klassischer Stiel-Optik gefällt, die Materialwahl ist „hochwertig“ und der Deckel des Ladecases sitzt fest und sicher – häufiger Knackpunkt. Verschmerzbar: Die glatte Oberfläche des Ladecases ist empfänglich für Fingerabdrücke. Als echtes Highlight entpuppt sich die ANC-Funktion. Sie können sie stufenweise hinzuschalten und lästige Umgebungsgeräusche unterdrücken. Das funktioniert bei den FreeBuds Pro deutlich besser als bei viele Konkurrenten, wie man in besagtem Test klarstellt: Tiefe Frequenzen, zum Beispiel monotone Ventilatorgeräusche, werden effektiv ausgeblendet. Hohe Töne werden dennoch abgedämpft, was andere In-Ears selten bis gar nicht hinbekommen. Der Tragekomfort ist bequem und die Buds sitzen sicher im Ohr – auch dank der verschiedenen, beigelegten Ohrpolster. Und der Klang? „Gut“ – vor allem dann, wenn Sie bassbetonte Musik präferieren, etwa Hip Hop oder Techno. Das üppige Bassfundament lässt aber genug Platz für mittlere und höhere Frequenzen. Schade nur, dass aptX für eine Bluetooth-Übertragung in CD-Qualität nicht bereitsteht. Die Akkulaufzeit liegt bei etwa 5 Stunden in den Ohrhörern. Stark, auch wenn sie in diesem Bereich nicht ganz mit Gipfelstürmern wie den Creative Outlier Gold mithalten. Die Bedienung funktioniert per Touchflächen (Lautstärke) und per Druck auf den Stiel der Ohrhörer. Die Bedienfunktionen sind teils mehrfachbelegt, was hakelig sein kann (3x drücken um Titel zurückzuspringen).

von Thomas Vedder

„Wahrhaftige Zeitmaschinen: Klingen Kopfhörer gut, verkürzen sie Arbeitswege, Zugfahrten und Wartezeiten auf magische Weise.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Huawei FreeBuds Pro

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

30 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Geeignet für HiFi
Faltbar fehlt
Gewicht 6,1 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb vorhanden
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 30 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 55033464, 55033465, 55033466

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf