Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Amphion Argon 3 im Test der Fachmagazine

  • 77 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „Betont homogen-sanfte Kompakte und ungeahnt satter, tiefer Bass. Sie spielt gerade in großen Abständen groß auf, bleibt dabei aber immer auf der transparenten, warmen Seite.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amphion Argon 3

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Amphion Argon 3

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 20 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 150 W
Frequenzbereich 35 Hz - 30 kHz
Schalldruckpegel 87 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 11 kg
Weitere Daten
Abmessungen 191 x 305 x 380 mm
Widerstand 8 Ohm

Weiterführende Informationen zum Thema Amphion Argon3 können Sie direkt beim Hersteller unter amphion.fi finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Eine feste Burg

AUDIO - Man schaut mehrfach auf das kleine Preisschild, das sich Nubert als Direktversender leisten kann. Stimmt auch der Klangeindruck? Die NuBox 383 zeigte sich als hervorragend linearer Schallwandler mit mächtigem Bass. Wir freuten uns an einer Abbildung der Sonderklasse, das Panorama war weit und gerade bei großformatiger, spätromantischer Orchestermusik mit stattlichem Bassfundament unterfüttert. …weiterlesen

Modern Times

stereoplay - Wenn einer der renommiertesten audiophilen Tonmeister, Stockfisch-Chef Günter Pauler, eine Kompaktbox wie die Argon 3 von Amphion lobt und als High-End-Abhöre im Studio stehen hat, sollten nicht nur designorientierte HiFi-Fans aufhorchen. Optisch wird das Bookshelf-Schwestermodell zur Standbox Argon 3L (getestet in stereoplay 5/15) dominiert von der großen Schallführung für den Hochtonbereich, die die Konusmembran der Zwei-Wege-Kompakten locker überragt. …weiterlesen

Schweres Gerät

video - Für diese Klasse ist das absolute Spitze. Auch sonst hat Canton an nichts gespart. Die Phase lässt sich stufenlos regeln und es gibt neben den Cinch-Eingängen auch zwei Ausgänge plus High-Power-Inputs zum Anschluss an die Lautsprecher-Klemmen von Stereo-Verstärkern, die keine Pre-out- oder Subwoofer-Ausgänge besitzen. Im Filmbereich mit den üblichen AV-Receivern ist das allerdings schon eher Luxus. …weiterlesen

Vollblutmusiker

HiFi Test - Hoch- und Tiefmitteltöner sind als Duo im oberen Gehäusedrittel angeordnet. Für die Hochtonwiedergabe zeichnet eine große 28-mm-Kalotte mit handbeschichteter Seidenmembran verantwortlich, die Vienna Acoustics vom renommierten Hersteller Scan-Speak bezieht. Der 15-cm-Mitteltonspezialist der Beethoven Baby Grand SE verfügt bereits über die weiterentwickelte X3P-Membran mit verbesserten Eigenschaften. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf