stereoplay: Modern Times (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

Großzügig, minimalistisch und glatt – so sehen Wohntrends aus. Akustisch sind solche Räume aber oft problematisch, weil zu wenig bedämpft. stereoplay fand sechs Lautsprecher, die auch die Tiefe des Raumes beherrschen – und trotzdem nicht zu unhandlich sind.

Was wurde getestet?

Sechs Fernfeldlautsprecher, darunter vier Stand- und zwei Regallautsprecher, wurden unter die Lupe genommen. Die Endnoten reichten von 65 bis 88 von jeweils 100 Punkten. Als Testkriterien dienten Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit. (A.d.R.: Eine Endnote wird nachgereicht)

  • ME Geithain ME 180

    • Verstärkung: Passiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 200 W
    • Wege: 3
    • Bauweise: Geschlossen, Bassreflex
    • Typ: Standlautsprecher
    • System: Stereo-System

    88 von 100 Punkten – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Ultradynamischer und genaustens abbildender Fernfeldlautsprecher mit sattem, überkräftigem Bassfundament. Er beherrscht alle Genres von Klassik bis Rap, braucht aber Zeit für die Aufstellung.“

    ME 180
  • T + A Criterion TCD 315S

    • Verstärkung: Passiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 140 W
    • Typ: Standlautsprecher
    • System: Stereo-System

    81 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Transmissionline für kleine bis mittlere Räume. Herrlich spielfreudig und stramm-stabil im Bass. Dabei nicht ganz unkritisch in der Aufstellung. Dann druckvoll und farbstark dazu.“

    Criterion TCD 315S
  • Blumenhofer Acoustics Tempesta 17

    • Verstärkung: Passiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 100 W
    • Wege: 2
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Standlautsprecher
    • System: Stereo-System

    79 von 100 Punkten – Highlight

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Horn-Tugenden vereint: weites Panorama, ansatzlose Dynamik und euphonischer Charme. Spielt super an schwachen Röhren, nur Stimmen klingen manchmal etwas gedeckelt.“

    Tempesta 17
  • Amphion Argon 3

    • Verstärkung: Passiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 20 W
    • Wege: 2
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Regallautsprecher
    • System: Stereo-System

    77 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Betont homogen-sanfte Kompakte und ungeahnt satter, tiefer Bass. Sie spielt gerade in großen Abständen groß auf, bleibt dabei aber immer auf der transparenten, warmen Seite.“

    Argon 3
  • Klipsch RP-160M

    • Verstärkung: Passiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 100 W
    • Wege: 2
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Regallautsprecher
    • System: Stereo-System

    65 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Hochdynamisch, anspringend – ein Hornlautsprecher wie aus dem Bilderbuch. Sehr abbildungsgenau gerade bei höheren Abständen. Begrenzt transparent, doch von hoher Spielfreude.“

    RP-160M
  • Zu Audio Soul Supreme

    • Verstärkung: Passiv
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Standlautsprecher
    • System: Stereo-System

    ohne Endnote – Highlight

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ungemein feiner, schneller, detailreicher Klang. Höchst impulsiv und weit im Panorama. Dank hohen Wirkungsgrads ein Traumlautsprecher gerade für Röhrenfans. Perfekt verarbeitet.“

    Soul Supreme

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf