Dass Amazon nun auch in Matratzen macht, dürfte so manchen Stammkunden freuen, umso mehr, da gleich zwei Schlaftypen angesprochen werden. Die Bezeichnung "Hybrid" im Produktnamen lässt bereits erahnen, dass sich hier mehr versteckt als auf den ersten Blick ersichtlich. Konkret sind das zwei verschieden gefärbte Kaltschäume mit jeweils anderem Härtegrad. So richtet sich die blaue Seite beispielsweise mit Härtegrad H3 an diejenigen, die gern weicher schlafen. Der grüne Schaum dagegen kommt mit Härtegrad H4 daher. Mancher Kunde bemerkt den Unterschied, andere wiederum können ihn nicht spüren. Ein handfester Beweis wäre wohl die Angabe des jeweiligen Raumgewichts, doch die verweigert Amazon bisher. Weiterer Kritikpunkt ist der hypoallergene Bezug aus 100 Prozent Polyester. Laut Kundenaussagen regt er nicht nur zum Schwitzen an, sondern raschelt teils auch unangenehm.
Zwei Schaumkerne für unterschiedliche Ansprüche
Stärken
Schwächen
Datum: 23.09.2019