Befriedigend

3,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Allview P8 Energy Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.05.2016
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    „... Dank des sehr großen Akkus und der auf lange Akkulaufzeit abgestimmten Hardware hält das Smartphone auch bis zu drei Tage bei normaler Nutzung durch. Auch das Display kann überzeugen. Das 6-Zoll-AMOLED-Display stellt Farben satt dar und das auch aus flachen Blickwinkeln. Da stört es kaum, dass bei der Displaygröße nur eine Full-HD-Auflösung geboten wird. Die restliche Ausstattung ist solide und entspricht einer guten Mittelklasse, genauso wie die Qualität der Bilder. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Allview P8 Energy Pro

Einschätzung unserer Redaktion

Für alle mit einem chro­nisch hohen Akku­ver­brauch

Wer sein Handy intensiv nutzt und dabei viel das Display benutzt, kommt schnell an einen Punkt, an dem der herkömmliche Smartphone-Akku nicht einmal mehr für einen Tag ausreicht. Vor allem der Trend zu Full-HD- und sogar noch größeren Auflösungen hat den Stromhunger der kleinen Helfer exponentiell anwachsen lassen. Dankenswerterweise gibt es zunehmend Smartphones wie das Allview P8 Energy Pro, das seine große Stärke schon im Namen trägt. Es besitzt einen übergroßen Akku für lange Laufzeiten.

Stärken und Schwächen

Das Android-Smartphone kann mit 5.020 mAh beinahe doppelt so viel Nennladung vorweisen wie herkömmliche Geräte. Der Hersteller verspricht damit eine Laufzeit von bis zu drei Tagen. Clever gewählt wurde dazu die Displayauflösung: Mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf sehr großen 6 Zoll ist sie immer noch gestochen scharf, verbraucht aber viel weniger Strom als das derzeit hochgelobte Quad-HD. Auch der Speicher fällt üppig aus: 64 Gigabyte wären selbst für ein Topmodell eine gute Größe. Und bei der Zusatzausstattung fallen ein Fingerabdrucksensor zum Sperren und Entsperren sowie schnelles USB-C auf. In diesem Zusammenhang erstaunt die Wahl des Chipsatzes, der zwar mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher genügend Power für eine flüssige Bedienung bereitstellt, aufgrund eines gemächlichen Prozessors innerhalb von Apps aber manchmal an Leistung vermissen lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Insgesamt betrachtet ist das Allview P8 Energy Pro aber ein gut aufgestelltes Gerät der oberen Mittelklasse. Es lässt nichts missen, was man für die aufgerufenen 420 Euro erwarten würde – inklusive einer 13-Megapixel-Hauptkamera und schnellem LTE-Internet auf beiden gleichzeitig nutzbaren SIM-Karten. Wer allerdings mit einem kleineren Display leben kann und kein Full-HD benötigt, erhält mit dem normalen P8 Energy sogar noch mehr Ausdauer – dessen Akku ist bei leicht gekürzter Feature-Liste sogar noch größer.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Allview P8 Energy Pro

Displaygröße

6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise klein. Die Zoll­größe liegt unter dem Markt­schnitt von 6,2 Zoll. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

210 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 6"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 5
Speicher
Arbeitsspeicher 3 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 5020 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Tiefe 8,4 mm
Gewicht 210 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf