Bilder zu Alldocube iPlay60 Mini Turbo

Produktbild Alldocube iPlay60 Mini Turbo
Produktbild Alldocube iPlay60 Mini Turbo

All­do­cube iPlay60 Mini Turbo Test

  • 1 Test
  • 326 Meinungen

  • 8,4"
  • 128 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 5500 mAh

Gut

1,8

Tech­nisch soli­des Gaming-​​Tablet im Kom­pakt­for­mat

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Gaming-Mini. Kleines Tablet mit Gaming-Fokus. Mit schnellem Snapdragon 6 Gen 1 bessere Leistung als viele Konkurrenten in der Preisklasse. Glänzt durch solide Kompaktheit und HD-Streaming. Aber: Android-Updates gibt es wahrscheinlich keine.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Stärken: solide Mittelklasse-Performance; genug RAM; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Widevine L1; Stereo-Lautsprecher mit ordentlichem Klang.
    Schwächen: keine Updates in Aussicht; vereinzelt schlecht übersetzt; geringe Displayleuchtkraft; kein GPS oder LTE. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ALLDOCUBE iPlay60 Mini Turbo Tablet 8,4 Zoll Android 14,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    149,99 €

    Versand: 0,00 €
  • ALLDOCUBE iPlay60 Mini Turbo Tablet 8,4 Zoll Android 14,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    149,99 €

    Versand: 0,00 €
  • ALLDOCUBE Tablet Alldocube iPlay60 Mini Turbo-8GB+128GB Tablet (8.4", 128 GB)
    Lieferung: lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir
    Otto.de

    209,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Tablet Alldocube iPlay60 Mini Turbo - Qualcomm Snapdragon 6 GEN1 Prozessor 8.4''
    Lieferung: 6-7 Werktage
    Kaufland.de
    Bester Preis

    146,99 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

326 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
190 (58%)
4 Sterne
72 (22%)
3 Sterne
26 (8%)
2 Sterne
19 (6%)
1 Stern
19 (6%)

4,2 Sterne

326 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Galaxy Tab A (9.7)

Gut

1,9

Sam­sung Galaxy Tab A (9.7)

Schwa­che Hard­ware, aber ein S-​Pen
Tab M10

Gut

1,9

Lenovo Tab M10

Mul­ti­me­dia-​Genuss für die ganze Fami­lie, aber eine Spei­cher­karte ist obli­ga­to­risch
Fire HD 10 (2019)

Gut

2,0

Ama­zon Fire HD 10 (2019)

Für die Neue­run­gen muss man genauer hin­schauen
Kindle Fire HD 8

Gut

2,3

Ama­zon Kindle Fire HD 8

Hand­li­ches Ama­zon-​Tablet, das beim Dis­play schwä­chelt
Pad X8

Gut

2,4

Honor Pad X8

Kann sich von der Kon­kur­renz nur durch ein Spei­cher-​Plus abhe­ben

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

5.500 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.514 mAh.

Pixeldichte des Displays

270 ppi

Die Bild­schärfe bewegt sich auf soli­dem Durch­schnitts­ni­veau.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

128 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 8,4"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 270 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Prozessor Qualcomm Snapdragon 6 Gen1, 8 Kerne, 1,8-2,2 GHz
Akku
Akkukapazität 5500 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Breite 20,2 cm
Tiefe 12,6 cm
Höhe 0,79 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Ladeanschluss USB Typ C

Aus unse­rem Maga­zin